Bilder NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen

Die MiniTKL streicht nur den Nummernblock
Die MiniTKL streicht nur den Nummernblock
Lieferumfang: USB-C-auf-A-Kabel, Werkzeug, drei Ersatztaster
Lieferumfang: USB-C-auf-A-Kabel, Werkzeug, drei Ersatztaster
Funktions- und Pfeiltasten werden rechts zusammengedrängt
Funktions- und Pfeiltasten werden rechts zusammengedrängt
Stellfüße können den Schreibwinkel in zwei Stufen anpassen
Stellfüße können den Schreibwinkel in zwei Stufen anpassen
Daten überträgt die Elite MiniTKL nur via USB
Daten überträgt die Elite MiniTKL nur via USB
Der eigentliche „Taster“ besteht aus nur wenigen Bauteilen
Der eigentliche „Taster“ besteht aus nur wenigen Bauteilen (Bild: NZXT)
„Magnetic Switches“ sind Hot-Swap-fähig
„Magnetic Switches“ sind Hot-Swap-fähig
Die Position der Beschriftung ermöglicht eine exzellente Ausleuchtung der Tasten
Die Position der Beschriftung ermöglicht eine exzellente Ausleuchtung der Tasten
Buchstaben sind klar lesbar
Buchstaben sind klar lesbar
NZXT Function Elite MiniTKL
NZXT Function Elite MiniTKL (Bild: NZXT)
Ausformungen an den Seiten erleichtern das Anheben der Tastatur
Ausformungen an den Seiten erleichtern das Anheben der Tastatur
Gummierung unterstützt die „Griffigkeit“ zusätzlich
Gummierung unterstützt die „Griffigkeit“ zusätzlich
Zusatzbeschriftungen an der Vorderseite der Tasten lassen sich schwer ablesen
Zusatzbeschriftungen an der Vorderseite der Tasten lassen sich schwer ablesen
Der Gaming-Standard: Software hält gute Hardware zurück
Der Gaming-Standard: Software hält gute Hardware zurück