Bilder
Asus Triton 79 Amazing im Test: Limitierter Luxuskühler für Asus-Fans
Edelverpackung für den LuxuskühlerAufgeräumte KomponentenboxVergoldete Montageutensilien im LieferumfangSandwich-Kühler im 120-mm-LayoutVergleichsweise kleine BodenplatteWärmeaufnahme und Heatpipe-QuartettGolden-Optik bei der KühlerabdeckungSehr anfällige Komplett-VernickelungEIngepasster 120-mm-Lüfter mit blauer LED-BeleuchtungLüfter nicht austauschbarEinfaches Anbringen der Montagebügel für Intel und AMDKompaktes Layout verspricht geringe InkompatibilitätenLüfterblasrichtung zur GehäuserückwandGroßräumiges Testgehäuse mit vielen Lüftungsmöglichkeiten: Coolermaster Stacker 830Hitzköpfige Infrastruktur: QX6700 Quadcore und Radeon X1900XTXScythe S-Flex SFF21D – unsere 120-mm-Lüfterreferenz mit 800 U/minTestnetzteil: Be-Quiet Straight-Power mit 600 WattVoltcraft Schallpegelmessgerät 320Lüftergeräusche zum Reinhören: Samsons Q1U macht es möglichAnemometer zur Bestimmung der LuftgeschwindigkeitDownload: Lüfterhörprobe als mp3-DateiAsus Triton 79 Amazing – ordentlicher Kühler für Asus-Freunde