Bilder
Scythe Mugen 2: Erfolgsjapaner in der zweiten Auflage
Scythe Mugen 2 LieferumfangScythe Mugen 2 VerpackungGut gesichert gegen TransportschädenScythe Mugen 2 mit Fünffach-TowerZehn 6-mm-Heatpipes sorgen für den WärmetransportKeine gewölbte BodenplatteVernickelte Wärmeaufnahme gegen unschöne OxidationserscheinungenGelungenes qualitatives FinishScythe Mugen 2 inkl. Slip-Stream-BelüftungErstmals mit PWM-SupportScythe Slip-Stream-SerienbelüftungFörderstark und leise mit leichten NebengeräuschenVerspiegelte Wärmeaufnahme als QualitätsmerkmalEndlich umgesetzt: Verschraubmontage auf allen SockelnSpezifischer Bügel für Intel Sockel 775 und 1366Etwas aufwändigere, aber sichere RückplattenverschraubungImposanter Toweraufbau des Mugen 2Lüfter an allen vier Seiten montierbarGroßräumiges Testgehäuse mit vielen Lüftungsmöglichkeiten: Coolermaster Stacker 830Hitzköpfige Infrastruktur: QX6700 Quadcore und Radeon X1900XTXScythe S-Flex SFF21D – unsere 120-mm-Lüfterreferenz mit 800 U/minTestnetzteil: Be-Quiet Straight-Power mit 600 WattVoltcraft Schallpegelmessgerät 320Lüftergeräusche zum Reinhören: Samsons Q1U macht es möglichAnemometer zur Bestimmung der LuftgeschwindigkeitDownload: Lüfterhörprobe als mp3-Datei120-mm-Referenzlüfter mit niedriger Drehzahl: Scythe S-Flex SFF21D mit ~ 750 U/min120-mm-Referenzlüfter mit mittlerer Drehzahl: Papst F2GLL mit ~ 1140 U/min120-mm-Referenzlüfter mit hoher Drehzahl: Sharkoon Power mit ~ 2100 U/minDownload: Lüfterhörprobe als mp3-DateiDownload: Lüfterhörprobe als mp3-DateiDownload: Lüfterhörprobe als mp3-DateiScythe Mugen 2 – ein würdiger NachfolgerEmpfehlung (01/09)