Bilder
Cooler Master Hyper 212 Plus im Test: Günstiger Tower mit Direct-Touch
CM Hyper 212 Plus LieferumfangCM Hyper 212 Plus VerpackungCooler Master Hyper 212 PlusSchmaler, leichter 120-mm-TowerSchnörkelloser Aufbau und vierfach HeatpipeMillimetertiefe Riefen zwischen den HeatpipesClevere Drahtbügel-Biegung zur LüfterbefestigungGummipuffer am Lüfterrahmen dämpfen VibrationsübergabeUngewöhnliche RotorblattformenEinheitliches Montageutensil für AMD und IntelRückseitenansichtFinale Fixierung von obenPerfekte Ausrichtung auf allen Plattformen möglichGroßzügige Sockel 1366-TestplattformIntel DX58SO Extreme Motherboard und Intel Core i7-920 CPUAbgeschottetes Netzteil: Lian Li Silent Force 650Voltcraft Schallpegelmessgerät 320Anemometer zur Bestimmung der LuftgeschwindigkeitNeue Referenzlüfter von Scythe und NoctuaSerienbelüftung mit breitem Spektrum120-mm-Scythe-Referenz mit 800 U/min120-mm-Noctua-Referenz mit 1380 U/min120-mm-Scythe-Referenz mit 1860 U/minCooler Master Hyper 212 Plus – Sparkühler mit Schwächen