Bilder
EKL Alpenföhn Nordwand im Test: Den Megahalems ins Visier genommen
Alpenföhn Nordwand LieferumfangAlpenföhn Nordwand VerpackungImposanter ToweraufbauPolierter HDT-Boden aus fünf 8-mm-PipesVernickelte Carbon-Optik der LamellenGelungene Gummi-Aufhängung des LüftersEKL Alpenföhn NordwandMarkante Optik der NordwandRückplatten-Montagematerial für AMD und IntelDurchgesteckte Haltebolzen inkl. IsolierungFederschrauben zur OberfixierungLüfterlos montiert in Richtung RückwandEingehangene LüfterhalterungenMontiert mit geschlossenem LuftkanalGroßzügige Sockel 1366-TestplattformIntel DX58SO Extreme Motherboard und Intel Core i7-920 CPUAbgeschottetes Netzteil: Lian Li Silent Force 650Voltcraft Schallpegelmessgerät 320Anemometer zur Bestimmung der LuftgeschwindigkeitNeue Referenzlüfter von Scythe und NoctuaTransparenter Serienlüfter mit ordentlichem Klangcharakter120-mm-Scythe-Referenz mit 800 U/min120-mm-Noctua-Referenz mit 1380 U/min120-mm-Scythe-Referenz mit 1860 U/minEKL Alpenföhn NordwandEmpfehlung (09/09)