Bilder
Noctua NH-D14 im Test: Zwei Türme und zwei Lüfter kühlen besser
Noctua NH-D14 LieferumfangNoctua NH-D14 VerpackungNoctua NH-D14 DoppeltowerNoctua NH-D14 DoppeltowerEinheitlich vernickeltUngewöhnliche DoppellüfterausstattungSechsfach-HeatpipeKlasse VerarbeitungZackiges LamellenfinishZentraler 140-mm-LüfterGummipuffer an den LüfterpositionenHochwertige Beigaben im SetEinzigartiges Neunblatt-DesignMontagesystem für AMD und IntelHalterahmen auf Sockel 1366Passendes Werkzeug wird mitgeliefertTrotz enormer Größe kaum InkompatibilitätenNimmt sehr viel Platz im Gehäuse einGroßzügige Sockel 1366-TestplattformIntel DX58SO Extreme Motherboard und Intel Core i7-920 CPUAbgeschottetes Netzteil: Lian Li Silent Force 650Voltcraft Schallpegelmessgerät 320Anemometer zur Bestimmung der LuftgeschwindigkeitNeue Referenzlüfter von Scythe und NoctuaNF-P14 und NF-P12 Doppellüfter120-mm-Scythe-Referenz mit 800 U/min120-mm-Noctua-Referenz mit 1380 U/min120-mm-Scythe-Referenz mit 1860 U/min140-mm-Scythe-Referenz mit 530 U/minNoctua NH-D14Vergleich auf Augenhöhe – NH-D14 besserer AllrounderEmpfehlung (11/09)