Bilder
Grafikkarten-Kühler im Test: Prolimatech, Xigmatek, Arctic-Cooling und Scythe
Prolimatech MK-13Xigmatek BifrostAC Accelero Twinturbo ProScythe SetsugenProlimatech MK-13 LieferumfangMassiver PassivkühlkörperEnge Lamellen und robuster AufbauProlimatech MK-13Die Lüter werden am V-Profil-Halter fixiertMontagematerial und PassivkühlkörperSuper Finish zum hohen PreisMK-13 montiertMK-13 montiertMK-13 montiertMit Belüftung wird es eng im GehäuseXigmatek Bifrost LieferumfangXigmatek Bifrost VerpackungXigmatek BifrostMächtige HDT-BasisXigmatek Bifrost KühlkörperKunststoff-Lüfterhaube100-mm-LüfterXigmatek Bifrost montiertJe nach VGA liegen nur drei Heatpipes aufZusatzkühlkörperXigmatek Bifrost montiertArctic-Cooling Twinturbo Pro LieferumfangAC Accelero Twinturbo ProArctic-Cooling Twinturbo ProSpannungsadapter und StromanschlüsseKühleranbringung mit SchraubenVoraufgetragene Wärmeleitpaste MX-2Arctic-Cooling Twinturbo Pro montiertArctic-Cooling Twinturbo Pro montiertScythe Setsugen LieferumfangScythe Setsugen VerpackungScythe SetsugenScythe SetsugenVernickeltes Finish der Bodenplatte120-mm-Slim-Lüfter mit PotentiometerZahlreiche Passivkühlkörper im LieferumfangGetrennte RadiatorpartsScythe Setsugen montiertVariable MontagebolzenScythe Setsugen montiertScythe Setsugen montiertReferenzgrafikkarte HD4870Passiv-Kühlerausstattung für RAM und SpannungswandlerReferenzlüfter im 120-mm-Format von ScytheVier VGA-Kühler im Vergleich