Bilder
Saitek Eclipse Wireless Litetouch im Test: Edel-Tastatur mit Touchpanel
Großzügige VerpackungLieferzubehör der TastaturSaitek Eclipse Litetouch WirelessAnsicht RückseiteSaitek Eclipse Litetouch Wireless mit EmpfängerKomprimiertes TastaturlayoutFlacher AnstellwinkelZwei Füße ermöglichen steileren AnstellwinkelKomplettansicht bei BeleuchtungTouchdisplay: My EclipseTouchdisplay: ZiffernblockTouchdisplay: MultimediatastenNicht ganz gleichmäßige TastenbeleuchtungTouchdisplay: Helligkeit niedrigTouchdisplay: Helligkeit mittelTouchdisplay: Helligkeit hochAngenehm gummierte HandballenauflageInterner Akku über USB oder 230-V-Steckdose aufladbarKeine aufgedruckten BeschriftungenMausersatz mit zwei Tasten und Mini-TrackballEin Blick unter die TastenabdeckungenAuch hier kommt die Scherentechnik zum EinsatzSehr flacher TastenanschlagAuswahl der installierten ProgrammeMehrere Programme können einer Taste zugewiesen werdenDrag-&-Drop verschiebt die Zuweisungen zwischen den TastenInternetseiten oder Pfade werden einfach eingetragenAuch in der Multimedia-Ansicht können fünf Tasten belegt werdenAbspeichern der Profile auf der FestplatteFlacher AnstellwinkelSaitek Eclipse Litetouch Wireless