Bilder
Naga Epic, Sentinel Zero-G und Kova [+] im Test: Drei Spielermäuse neu aufgelegt
Razer Naga EpicCM Storm Sentinel Zero-GRoccat Kova [+]Razer Naga Epic LieferumfangRazer Naga EpicRazer Naga EpicRazer Naga EpicDrei Seitenteile stehen zur Verfügung„Palm-Grip“-Konfiguration„Classic-Grip“-Konfiguration„Claw-Grip“-KonfigurationKein Telefon – eine Maus mit zwölf DaumentastenGroßes Mausrad und KabelbuchseSticker können die Handhabung der Daumentasten erleichternRazer Naga EpicZentrale LaserpositionKontakte für die Ladestation und flache GleitfüßeSeitlich eingebauter AkkuAkku verschwindet hinter den SeitenteilenRazer Naga Epic in der LadestationDiverse BeleuchtungsmöglichkeitenRazer Naga Epic mit KabelRazer Naga Epic mit KabelRazer Treiber: TastenkonfigurationRazer Treiber: Viele PresetsRazer Treiber: Auch die Zusatztasten sind konfigurierbarRazer Treiber: dpi-SettingRazer Treiber: dpi-StufenRazer Treiber: ProfilverwaltungRazer Treiber: Makro-KonfigurationRazer Treiber: Beleuchtung und Akku-LeistungRazer Treiber: FarbauswahlCM Storm Sentinel LieferumfangAusgeprägte RechtshänderergonomieCM Storm SentinelCM Storm SentinelSehr flaches MausradCM Storm SentinelFuturistische BeleuchtungCM Storm SentinelGroßer MauskörperBeleuchtungsbeispieleDisplay mit Profil- und dpi-AnzeigeDisplay mit StandardlogoUnstimmige SpaltmaßeSensor in vorderer PositionGewichtefach im HeckCM Storm SentinelAuswahl in FPS- oder RTS-Optimierungdpi-Setting und TastenvergabeSentinel Zero-G SoftwareFarbeinstellungenStorm-Tactics zur DoppelbelegungEingeschränkte Makro-KonfigurationErweiterte Script-KonfigurationUmständliche Verwaltung der Makros/ScripteInformationen und LinksRoccat Kova [+] LieferumfangRoccat Kova [+]Schmales Design für beide HändeBreite Scroll-WalzeFlaches, kantiges DesignRoccat Kova [+]Griffige Soft-Touch-OberflächeRoccat Kova [+] in der HandBeleuchtungsbeispieleFlacher Mauskörper mit Sift-TouchRoccat Kova [+]Seitliche Sensor-PositionierungRoccat Kova [+]Main-Control-EinstellungenTastenbelegungen und Easy-Shift-[+]Mannigfaltige Auswahlmöglichkeiten zur TastenbelegungEnorm viele Voreinstellungen für viele AnwendungenKlassische Makro-KonfigurationKlassische Makro-KonfigurationGrafischer Makro-ManagerProfilzuweisungen von bis zu drei AnwendungenFarbanpassungenHomepage-Links in der ÜbersichtDrei Neuauflagen im TestDrei Neuauflagen im Test