Bilder
Intel Ivy Bridge im Test: Von Core i5-3450 bis i7-3770K
„Ivy Bridge“-WaferIntel Core i7-3770K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i7-3770 im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3570K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3550 im Turbo für zwei/ein KerneIntel Core i5-3450 im Turbo für ein/zwei KerneTick-Tock-Modell„Ivy Bridge“ ohne Heatspreader„Sandy Bridge“ ohne HeatspreaderDie des „Ivy Bridge“Die des „Ivy Bridge“Die des „Sandy Bridge“Product MatrixIntel Core i7-3770K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i7-3770 im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3570K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3550 im Turbo für zwei/ein KerneIntel Core i5-3450 im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i7-3770SpeicherunterstützungDie des „Ivy Bridge“Die des „Sandy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Architekturänderungen bei Intels „Ivy Bridge“Klassischer zum neuen Tri-Gate-TransistorDer klassische TransistorDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmbisheriger und neuer Transistor im Vergleichbisheriger und neuer Transistor im Vergleichbisheriger und neuer Transistor im VergleichVorteile des Tri-Gate-Transistors in ProduktenDrei Fabriken produzieren, zwei folgen nochEinführung in die 22-nm-FertigungKernaussagenAgendaFertigungsschritte und interne BezeichnungKlassischer zum neuen Tri-Gate-TransistorFun Facts zur 22-nm-FertigungFun Facts zur 22-nm-FertigungAgenda Punkt 2 – Der klassische TransistorDer klassische TransistorDer klassische TransistorDer klassische TransistorDer klassische TransistorDer klassische TransistorAgenda Punkt 3 – Der Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmDer Tri-Gate-Transistor in 22 nmherkömmliche Transistor-Operationbisheriger und neuer Transistor im Vergleichbisheriger und neuer Transistor im Vergleichbisheriger und neuer Transistor im VergleichAgenda Punkt 4 – Vorteile des Tri-Gate-Transitorsherkömmliche Transistor-Operationalternativer, planarer 22-nm-Transistorbisheriger und neuer Transistor im Vergleichbisheriger und neuer Transistor im VergleichVorteile des Tri-Gate-TransistorsVorteile des Tri-Gate-TransistorsVorteile des Tri-Gate-TransistorsAgenda Punkt 5 – Produkte & Fertigung„Ivy Bridge“ wird erstes PoduktDrei Fabriken produzieren, zwei folgen nochVorteile des Tri-Gate-Transistors in ProduktenAgenda Punkt 6 – InnovationenMeilensteine in Intels FertigungZehn Jahre Forschung bis zum fertigen ProduktAblaufplan bei IntelAlles aus einer HandAlle zwei Jahre eine neue FertigungZusammenfassungIntel 7-Series Express Chipset„Panther Point“ bringt USB 3.0„Cougar Point“ vs. „Panther Point“H77-BlockdiagrammZ75-BlockdiagrammZ77-BlockdiagrammPlattform-KompatibilitätProzessor-Kompatibilität„Ivy Bridge“ auf P67-MainboardKarton„Sandy Bridge“- und „Ivy Bridge“-Kühler„Sandy Bridge“- und „Ivy Bridge“-Kühler65-Watt-Kühler (li) vs. 95-Watt-Kühler (re)Intel Core i7-3770K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i7-3770K im Turbo für alle KerneIntel Core i7-3770K im IdleCache-BestückungIntel Core i7-3770 im Turbo für alle KerneIntel Core i7-3770 im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i7-3770 im IdleIntel Core i5-3570K im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3550 im Turbo für alle KerneIntel Core i5-3550 im Turbo für zwei/ein KerneIntel Core i5-3550 im IdleCache-BestückungIntel Core i5-3450 im Turbo für alle KerneIntel Core i5-3450 im Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3450 im IdleIntel Core i7-3770 im IdleIntel Core i5-3570K im Idle (undervoltet)Core i5-3570K undervoltet bei Turbo-VollastIntel Core i7-3770K im Idle (undervoltet)Core i7-3770K im Turbo für alle Kerne (undervoltet)CPU-Overclocking„Ivy Bridge“-OverclockingCPU-OverclockingVergleich „Sandy Bridge“ vs. „Ivy Bridge“Overclocking im DesktopOverclocking im Notebook„Ivy Bridge“-Overclocking„Ivy Bridge“-OverclockingCPU-OverclockingCPU-OverclockingCPU-OverclockingCPU-OverclockingCPU-OverclockingOverclocking im DesktopOverclocking im NotebookVergleich „Sandy Bridge“ vs. „Ivy Bridge“Intel Core i5-3450 übertaktet - Turbo alle KerneIntel Core i5-3450 übertaktet - Turbo ein/zwei KerneCore i7-3770 übertaktet mit Turbo für alle ThreadsCore i7-3770 übertaktet mit Turbo für ein/zwei KerneIntel Core i5-3570K bei 4,5 GHzIntel Core i7-3770K bei 4,61 GHzIntel Core i7-3770Empfehlung 04/2012Nvidia GeForce GTX 680GeForce GTX 680 SlotblechGeForce GTX 680 SeitenansichtGeForce GTX 680 StromanschlüsseGeForce GTX 680 von hintenGeForce GTX 680 von obenGeForce GTX 680 AnschlüsseGeForce GTX 680 LogoGeForce GTX 680 SchriftzugGeForce GTX 680 GPU-RückseiteGeForce GTX 680 LöststellenGeForce GTX 680 SLI-AnschlüsseGeForce GTX 680 KühlerrückseiteGeForce GTX 680 StromanschlussGeForce GTX 680 StromversorgungGeForce GTX 680 ohne KühlerGeForce GTX 680 LüfterGeForce GTX 680 RückseiteGeForce GTX 680 Musterbe quiet! Straight Power E9-400WCooler Master Stacker RC-832Noctua NH-U12P mit Lüfter NF-P123DMark 113DMark 11CinebenchCinebenchSiSoft Sandra CPU-TestSiSoft Sandra AES-TestSiSoft Sandra Speicher-TestSiSoft Sandra Cache-TestWinRAR (integriert)WinRAR (real)Autodesk 3ds Max 2012Autodesk 3ds Max 2012dBpowerampdBpowerampiTunesiTunesMainConcept ReferencePaint.netPaint.netPOV-RayPOV-RayPCMark 7PCMark 7TrueCrypt 7.1aTrueCrypt 7.1aWinRAR (integriert)WinRAR (real)x264 HD Benchmarkx264 HD BenchmarkAnno 2070Anno 2070Armed Assault 2: ReinforcementsArmed Assault 2: ReinforcementsBatman: Arkham CityBatman: Arkham CityBattlefield 3Battlefield 3Call of Duty: Modern Warfare 3Call of Duty: Modern Warfare 3F1 2011F1 2011Mass Effect 3Mass Effect 3The Elder Scrolls V: SkyrimThe Elder Scrolls V: SkyrimAnno 2070Anno 2070Armed Assault 2: ReinforcementsArmed Assault 2: ReinforcementsBatman: Arkham CityBatman: Arkham CityBattlefield 3Battlefield 3Call of Duty: Modern Warfare 3Call of Duty: Modern Warfare 3F1 2011F1 2011Mass Effect 3Mass Effect 3The Elder Scrolls V: SkyrimThe Elder Scrolls V: Skyrim