Bilder
Filco Majestouch Ninja Tenkeyless im Test: Hochpreisige mechanische Tastatur
Retailverpackung der Filco-TastaturLieferumfang mit Windows-Kappen, Key-Puller und PS/2-AdapterFunktionelle Verpackung – Kunststoff-Abdeckung als optionaler SchutzMittlerweile ist die Filco Majestouch Ninja auch im DE-Layout zu habenRollover-Frage: Anschluss via USB oder PS/2-AdapterZwei rote Status-LEDs genügen der TenkeylessBlickwinkelabhängige Sichtbarkeit der TastenbeschriftungDie Tastenkappen besitzen seitliche BeschriftungenFilco-Logo-Prägung an der GehäusevorderkanteRückseite der kompakten TastaturGummierte Klappfüße ermöglichen einen steileren AnstellwinkelJe nach Geschmack kann der Anstellwinkel angepasst werdenIn der vorgestellten Version kommen rote MX-Schalter zum EinsatzLinearer Anschlag ohne großen Widerstand kennzeichnet die roten MXDie großen Tasten werden mit Costar-Stabilisatoren ausgestattetCharakter der linearen, roten MX-SchalterTastenkappen im Filco-Stil sind mittlerweile weit verbreitetMontageregime der MX-Schalter bei FilcoFilco liefert die Win-Kappen in zwei Varianten mitDetailblick auf die Beschriftungen und Oberflächen der TastenDetailaufnahme von Material für Kappen und GehäusePraktisches Werkzeug zum Tauschen oder Reinigen der TastenDichtungsringe mit 5,1 mm Innendurchmesser und 1,6 mm SchnurdickeGünstige Nachrüstung senkt das Tippgeräusch der Filco deutlichFilco Majestouch Ninja Tenkeyless – hohe Qualität zum stolzen Preis