Bilder
Tesoro Durandal Ultimate eSport im Test: Cherry MX Red und Black vereint
Tesoro Durandal mit Handballenauflagemitgelieferte Kunststoff-AbdeckungLieferumfang: Treiber-CDnach oben gesetzter I/O-HubUSB-Hub mit limitierter StromversorgungRiffelblech-ImitatKunststoffgehäuse mit Aluminium-StrukturLautstärke- und Medien-SteuerungMedien-Steuerung, Profil-Shortcuts, „Gaming“-ModusUnterseite mit Handballenauflagegummierte HochstellfüßeHaltemechanismus der HandballenauflageHersteller-Logoweiße LEDs markieren schwarze SchalterI/O-Hub auf der Rückseitedezent: Die Status-LEDsAusleuchtung, Status-LEDs und beleuchtetes Hersteller-LogoCherry MX „Red“ (Funktionsskizze: Lethal Squirrel, Diagramm: Cherry)Cherry MX „Black“ (Funktionsskizze: Lethal Squirrel, Diagramm: Cherry)Cherry MX „Red“ und „Black“ mit „Costar“-Stabilisatorenkeine Aussparung für die Schalter am StabilisatorTastenkappen aus ABS-Kunststoff mit Kreuzaufnahmen„Laser cut“-BeschriftungTesoro Durandal eSport ohne OberschaleDas Gehäuse sorgt für die Anstellung der SchalterStatus-LEDs auf separater, verlöteter Platine, darunter Controller (Holtek HT882)Rückseite des PCBsDas PCB nutzt auch die Func KB-460Problemlos: N-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)Hauptmenü – die Software kommt mit einer Funktionsebene ausDie Belegungsoptionen bleiben magerrudimentärer Makro-EditorAusgabeoptionenoffenbar automatisch erstellte Übersetzung: Sparen oder speichern?Die Übersetzung gelingt auch bei Fehlermeldungen nichtTesoro Durandal Ultimate eSportTesoro Durandal mit HandballenauflageTesoro Durandal Ultimate eSportmitgelieferte Kunststoff-AbdeckungLieferumfang: Treiber-CDI/O-Hub auf der RückseiteUSB-Hub mit limitierter Stromversorgungnach oben gesetzter I/O-HubRiffelblech-ImitatKunststoffgehäuse mit Aluminium-StrukturLautstärke- und Medien-SteuerungMedien-Steuerung, Profil-Shortcuts, „Gaming“-ModusHersteller-LogoUnterseite mit Handballenauflagegummierte HochstellfüßeHaltemechanismus der Handballenauflage„Laser cut“-BeschriftungTastenanstieg von 6° oder 9°Cherry MX „Red“ und „Black“ mit „Costar“-Stabilisatorenkeine Aussparung für die Schalter am StabilisatorTastenkappen aus ABS-Kunststoff mit Kreuzaufnahmenweiße LEDs markieren schwarze Schalterdezent: Die Status-LEDsAusleuchtung, Status-LEDs und beleuchtetes Hersteller-LogoTesoro Durandal eSport ohne OberschaleDas Gehäuse sorgt für die Anstellung der Schalter„Costar“-StabilisatorenStatus-LEDs auf separater, verlöteter Platine, darunter Controller (Holtek HT882)„Plate mounted“ SchalterRückseite des PCBsDas PCB nutzt auch die Func KB-460Problemlos: N-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)Umverpackung