Bilder
SilverStone Raven Z im Test: Ein attraktives Konzept für Mini-ITX
SilverStone Raven Z - ObersichtSilverStone Raven Z - Rechte SeitenansichtSilverStone Raven Z - FrontansichtSilverStone Raven Z - Linke SeitenansichtSilverStone Raven Z - FrontpanelSilverStone Raven Z - Schacht für Slimline-LaufwerkSilverStone Raven Z - Seitliche HeckansichtSilverStone Raven Z - HeckansichtSilverStone Raven Z - InnenraumSilverStone Raven Z - PCIe-Riser-Karte und 2,5"-PlätzeSilverStone Raven Z - Bracket entferntSilverStone Raven Z - 120-mm-Slimline-LüfterSilverStone Raven Z - Bracket mit installierter GrafikkarteSilverStone Raven Z - PCIe-Riser-Karte im DetailSilverStone Raven Z - 120-mm-Slimline-LüfterSilverStone Raven Z - Testsystem seitlichSilverStone Raven Z - TestsystemSilverStone Raven Z - Testsystem seitlichSilverStone Raven ZASRock H81M-ITX mit Intel i3-4130Corsair Dominator DDR3-1600Samsung SpinPoint F3 und Corsair Nova V32ATi Radeon HD 6850 mit Arctic Cooling Accelero Twin Turbo ProLamptron FC5 LüftersteuerungBeQuiet! SFX Power 2 400 Watt