Bilder
Samsung Galaxy S5 mini im Test: Dem Z1 Compact auf den Fersen
Das Kunststoffgehäuse ist gut verarbeitet und leichtDas Kunststoffgehäuse ist gut verarbeitet und leichtDas Kunststoffgehäuse ist gut verarbeitet und leichtDas Innenleben ist auch ohne USB-Klappe gegen Wasser und Staub geschütztDas Innenleben ist auch ohne USB-Klappe gegen Wasser und Staub geschütztDas Innenleben ist auch ohne USB-Klappe gegen Wasser und Staub geschütztKontraststarkes SAMOLED-Display mit sichtbar höherer 720p-AuflösungKontraststarkes SAMOLED-Display mit sichtbar höherer 720p-AuflösungKontraststarkes SAMOLED-Display mit sichtbar höherer 720p-AuflösungStartbildschirmApp-DrawerStatusleisteEinstellungenTastaturTelefon-AppFingerabdruckscannerFingerabdruckscannerSamsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Samsung Galaxy S5 mini im Test – Kamera Typisch Samsung: Akku austauschbar, Speicher erweiterbarDas Samsung Galaxy S5 mini ist dem Xperia Z1 Compact dicht auf den Fersen