Bilder
Samsung Portable SSD T1 im Test: 3D-NAND als Scheckkarte für die Hosentasche
Samsung Portable SSD T1Die Höhe der Samsung Portable SSD T1Samsung Portable SSD T1 auf 2,5-Zoll-SSDSamsung Portable SSD T1 an Mini-PCVor Aktivierung: Sicherheitspartition mit 128 MBNach Aktivierung: exFAT-Partition mit 465 GBAktivierungs-Software der Portable SSD T1Aktivierungs-Software: Laufwerknamen vergebenAktivierungs-Software: Passwortvergabe mit WarnhinweisAktivierung der Portable SSD T1 abgeschlossenStartseite des Software-Tools (unverschlüsselt)OptionsmenüVerschlüsselung durch Passworteingabe aktivierenVerschlüsselung alias „Sicherheitsfunktion“ aktiviertDer nicht zugeordnete Bereich ist für die Software reserviert......, die sich bei Anschluss der SSD mit einem Tray-Icon bemerkbar machtStartseite des Software-Tools (verschlüsselt)Erneuter Anschluss macht Passworteingabe erforderlichSamsung Portable SSD T1 mit exFAT-Partition (Standard)Samsung Portable SSD T1 mit NTFS-PartitionWindows Schreibcache ausWindows Schreibcache anWindows Schreibcache aus (Standard)Windows Schreibcache anBei Dauerlast erreichte die SSD bis zu 79 °C und drosselt die LeistungSamsung Portable SSD T1