Bilder
Logitech G302 im Test: Spielemaus mit Omron-Tastern und Federklicks
Markenzeichen: Kantige Form und lang zulaufendes ChassisNicht schmutzempfindlich: Die Glanzelemente am HeckLogitech verzichtet auf eine OberflächenbeschichtungDas gummierte Mausrad ist präzise gerastertDie G302 besitzt zwei DaumentastenDie Anordnung der Gleitfüße ist nicht optimal gelöstDie Verarbeitungsqualität weiß zu überzeugenLogitech G302 Daedalus PrimeLogo und Seiten werden blau beleuchtetG302 ohne OberschaleUmgelenktes USB-Kabel und Sensor-LinseAbseits der Primärtasten werden Produkte von Kailh genutztDie primären Taster von Omron sind auf 20 Millionen Klicks spezifiziert (20M)Kleine Metallfedern unter den Primärtasten verändern das FeedbackKein Prediction (Angle-Snapping) bei 500 Hz auf HolzuntergrundNäherungsweise Ermittlung der maximalen Bewegungsgeschwindigkeit4.000 cpi, 1.000 Hz4.000 cpi, 500 Hz2.000 cpi, 500 Hz2.000 cpi, 1.000 Hz400 cpi, 1.000 Hz400 cpi, 500 HzStabile Polling Rate bei 125 HzStabile Polling Rate bei 500 HzStabile Polling Rate bei 1000 HzAM010-Sensor und ARM-Mikroprozessor (STM32L100)Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech Gaming Software v.8.57.145Logitech G302 Daedalus PrimeLogitech G302 Daedalus Prime inklusive LieferumfangUmverpackungMarkenzeichen: Kantige Form und lang zulaufendes ChassisNicht schmutzempfindlich: Die Glanzelemente am HeckLogitech verzichtet auf eine OberflächenbeschichtungDas gummierte Mausrad ist präzise gerastertDie G302 besitzt zwei DaumentastenDie Verarbeitungsqualität weiß zu überzeugenLogitech G302 Daedalus PrimeDie Anordnung der Gleitfüße ist nicht optimal gelöstLogo und Seiten werden blau beleuchtetDie Griffmulden besitzen eine strukturierte OberflächeLogitech G302 Deadalus PrimeG302 ohne OberschaleUmgelenktes USB-Kabel und Sensor-LinseAbseits der Primärtasten werden Produkte von Kailh genutztDie primären Taster von Omron sind auf 20 Millionen Klicks spezifiziert (20M)AM010-Sensor und ARM-Mikroprozessor (STM32L100)Kleine Metallfedern unter den Primärtasten verändern das Feedback