Bilder
Samsung SSD 950 Pro im Test: Höchste Transferraten und NVMe für Privatanwender
950 Pro 256 GB (unten), SM951 NVMe 256 GB (oben)Samsung 950 Pro 256 GBSamsung SM951 NVMe 256 GBSamsung 950 Pro 256 GBSamsung SM951 NVMe 256 GBSamsung 950 Pro 512 GBSamsung 950 Pro 256 GBSamsungs NVMe-SSDs 950 Pro und SM951950 Pro 512 GB: HD Tach deutet Temperaturlimit an950 Pro 256 GB: Relativ konstante SchreibrateSamsungs NVMe-SSDs 950 Pro und SM951950 Pro 512 GB: max. IOPS (4K random read)950 Pro 256 GB: max. IOPS (4K random read)Katastrophale Schreibgeschwindigkeit unter AS SSDStandardeinstellung der Schreibcacherichtlinien von WindowsDer Haken bei der zweiten Option umgeht das ProblemAuch die Samsung SM951 funktioniert mit Samsungs NVMe-TreiberSamsungs NVMe-Treiber als Beta-VersionMagician 4.8: Beta macht Secure Erase auf 950 Pro möglichMagician 4.8 zeigt VerschlüsselungsoptionenSamsungs NVMe-SSDs 950 Pro und SM951