Bilder
Thecus W2000+ und W4000+ im Test: Zwei Alleskönner-NAS mit Windows Server
Thecus W2000+Thecus W2000+Thecus W2000+ – Hinter der Abdeckung verbergen sich die FestplattenrahmenThecus W2000+ – Die Festplatteneinschübe lassen sich leicht entfernenThecus W2000+ – Die Festplatteneinschübe lassen sich leicht entfernenThecus W2000+Thecus W2000+Thecus W2000+ – Fast alle Anschlüsse liegen an der RückseiteThecus W2000+ – Das Gehäuse lässt sich über vier Schrauben öffnenThecus W2000+ – Die Platine sitzt wie üblich seitlichThecus W2000+ – Passive Kühlung für den Atom D2701Thecus W2000+Thecus W2000+ – Der SO-DIMM ist leicht auswechselbarThecus W2000+Thecus W2000+ – Rückseite des MainboardsThecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Thecus W4000+Windows Storage Server 2012 R2 Essentials: Dashboard zur KonfigurationWindows Storage Server 2012 R2 Essentials: Dashboard zur KonfigurationWindows Storage Server 2012 R2 Essentials: Dashboard zur KonfigurationWindows Storage Server 2012 R2 Essentials auf dem Thecus W4000+Windows Storage Server 2012 R2 Essentials auf dem Thecus W4000+Windows Storage Server 2012 R2 Essentials auf dem Thecus W4000+Thecus W4000+