Bilder
Radeon R9 380X im Test: Tonga im Vollausbau von Asus und Sapphire
Die GPU Tonga setzt auf 5,0 Milliarden TransistorenDas Kühlsystem von AsusDas Kühlsystem der Sapphire R9 Nitro 380XSapphires R9 Nitro 380X mit kompaktem KühlsystemGeschlossene Backplate bei SapphireAsus Radeon R9 380X Strix OC ist längerBackplate mit Aussparung bei AsusBeide Grafikkarten setzen auf zwei 6-Pin-PCIe-SteckerZwei Mal DVI, einmal DisplayPort und einmal HDMI gibt es bei beidenDie Radeon R9 380X von Asus und Sapphire