Bilder
CM MasterKeys Pro S im Test: Mehr Helligkeit und Snake für Cherrys MX-RGB-Taster
Cooler Master MasterKeys Pro S (US-ANSI-Layout)Medienshortcuts liegen auf dem FunktionsblockVerknüpfungen zur Programmierung von Makros und LEDsKonfiguration der RGB-Werte und Repeat-RateProfilwechsel auf den Tasten „1“ bis „4“Das Gehäuse ist mit einer „Soft Touch“-Beschichtung versehenUnpraktisch: Der abgewinkelte SteckerLieferumfang: Tastenzieher, Kabel, KurzanleitungVier Auflagepunkte kontern das geringe Gewicht effektiv ausGummierte HochstellfüßeTastenanstieg von 5° oder 10°Typisch für MX RGB: Homogene Ausleuchtung, heterogene HelligkeitDer untere Bereich der Tastenkappe wird schwächer ausgeleuchtetWeiß kann nicht als reiner Ton dargestellt werdenAussparungen im PCB erlauben den Einsatz größerer LEDs„Plate mounted“ Cherry MX Red RGB mit „Cherry“-StabilisatorenTastenkappen aus ABS-Kunststoff mit „Laser cut“-BeschriftungCherry MX Red/Black RGB mit transparentem Gehäuse (Bild: Cherry)Cherry MX Red mit klassischem Gehäuse (Bild: Cherry)LEDs werden jetzt unterhalb anstatt oberhalb des Gehäuses verlötet (Bild: Cherry)Das transparente Schaltergehäuse ist die zweite markante Änderung (Bild: Cherry)Cherry MX Brown (Bild: Funktionsskizze: Lethal Squirrel, Diagramm: Cherry)Cherry MX Red (Bild: Funktionsskizze: Lethal Squirrel, Diagramm: Cherry)Eine Metallplatte stabilisiert Taster und PCBRückseite des PCBs und UnterschaleDer USB-Port wird sicher fixiertARM Controller (Holtek HT32F1654)N-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)Die Software präsentiert sich aufgeräumtMakros lassen sich indes nicht erstellenCooler Master MasterKeys Pro S (US-Layout)UmverpackungLieferumfang: Tastenzieher, Kabel, KurzanleitungUnpraktisch: Der abgewinkelte SteckerCooler Master MasterKeys Pro S (US-ANSI-Layout)Medienshortcuts liegen auf dem FunktionsblockVerknüpfungen zur Programmierung von Makros und LEDsKonfiguration der RGB-Werte und Repeat-RateProfilwechsel auf den Tasten „1“ bis „4“Das Gehäuse ist mit einer „Soft Touch“-Beschichtung versehen„Plate mounted“ Cherry MX Red RGB mit „Cherry“-StabilisatorenTastenkappen aus ABS-Kunststoff mit „Laser cut“-BeschriftungVier Auflagepunkte kontern das geringe Gewicht effektiv ausGummierte HochstellfüßeTastenanstieg von 5° oder 10°Typisch für MX RGB: Homogene Ausleuchtung, heterogene HelligkeitDer untere Bereich der Tastenkappe wird schwächer ausgeleuchtetWeiß kann nicht als reiner Ton dargestellt werdenEine Metallplatte stabilisiert Taster und PCBRückseite des PCBs und UnterschaleDer USB-Port wird sicher fixiertARM Controller (Holtek HT32F1654)Aussparungen im PCB erlauben den Einsatz größerer LEDsN-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)