Bilder
Inno3D iChill GTX 1080 X3 im Test: Schneller, leiser und günstiger als die Founders Edition
Die Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3 mit drei LüfternDie Rückseite trägt eine BackplateEin Mal 8-Pin und ein Mal 6-PinDas PCB der Inno3D ist vergleichweise schlankDas PCB im Vergleich: Oben Inno3D iChill X3, unten Asus StrixKühler im Vergleich: Oben Inno3D iChill X3, unten Asus StrixNicht täuschen lassen: Auch die Inno3D ragt deutlich über die SlotblendeAsus setzt auf gut zwei, Inno3D auf zweieinhalb Slot HöheZehn Schrauben halten den KühlerDer Kühler setzt auf fünf Heatpipes und zwei Wärmetauscher aus AluInno3D setzt auf eine Bodenplatte3 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0 und 1 x DVINur unter moderater Last sind 2.126 MHz stabil möglichDie Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3 mit drei LüfternDie Rückseite trägt eine BackplateDas PCB der Inno3D ist vergleichweise schlankEin Mal 8-Pin und ein Mal 6-PinNicht täuschen lassen: Auch die Inno3D ragt deutlich über die SlotblendeAsus setzt auf gut zwei, Inno3D auf zweieinhalb Slot Höhe3 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0 und 1 x DVIDer Kühler setzt auf fünf Heatpipes und zwei Wärmetauscher aus AluDas PCB im Vergleich: Oben Inno3D iChill X3, unten Asus StrixKühler im Vergleich: Oben Inno3D iChill X3, unten Asus Strix