Bilder
Aerocool XPredator II im Test: Tower mit Kiemen, 5 × 140 mm und Problemen
Aerocool XPredator IIAerocool XPredator II – Linke SeitenansichtAerocool XPredator II – FrontansichtAerocool XPredator II – Drei schnell entfernbare 5,25"-BlendenAerocool XPredator II – Rechte SeitenansichtAerocool XPredator II – Seitliche HeckansichtAerocool XPredator II – HeckansichtAerocool XPredator II – Lufthutzen geschlossenAerocool XPredator II – Lufthutzen geöffnetAerocool XPredator II – NetzteilstaubfilterAerocool XPredator II – UntersichtAerocool XPredator II – Frontcover abgenommenAerocool XPredator II – Die Frontlüfter sind mit dem Staubfilter verschraubtAerocool XPredator II – Topcover entferntAerocool XPredator II – Im Deckel sind verschiedene Lüftergrößen möglichAerocool XPredator II – Das Panel ist sehr umfangreichAerocool XPredator II – 3,5"-Festplatte im Slot eingesetztAerocool XPredator II – 2,5"-Festplatte im Slot eingesetztAerocool XPredator II – Die Blende verkratzt schnellAerocool XPredator II – Die Kunststoffanbauten haben kleinere VerarbeitungsmängelAerocool XPredator II – Verarbeitungsmangel im DetailAerocool XPredator II – Innenraumansicht seitlichAerocool XPredator II – InnenraumansichtAerocool XPredator II – Innenraumansicht seitlichAerocool XPredator II – Im Heck sind drei ausblasende 140-mm-Lüfter verbautAerocool XPredator II – NetzteilentkopplungAerocool XPredator II – Die Festplattenkäfige sind modularAerocool XPredator II – Die Festplattenschienen kommen ohne EntkopplungAerocool XPredator II – Innenraumansicht RückseiteAerocool XPredator II – TestsystemAerocool XPredator II – TestsystemAerocool XPredator II – TestsystemAerocool XPredator II – TestsystemAerocool XPredator II – Testsystem mit SeitenteilAerocool XPredator II – Testsystem mit SeitenteilAerocool XPredator II – Testsystem mit SeitenteilAerocool XPredator II