Bilder
Tesoro Gram Spectrum im Test: Mechanische Tastatur mit flachen Tastern
Tesoro Gram SpectrumLieferumfang: Anschlusskabel, KurzanleitungDie erste Tastenreihe entspricht nicht dem NormlayoutStatus-LEDs für Spiele-Modus, Numpad und CapslockSteuerung der Helligkeit und LED-ModiMedienplayer-Steuerung, Spiele-Modus, Makro-Aufnahme und Key-Rollover-WechselMedienplayer-SteuerungLautstärke-Regelung und ProfilverknüpfungenMini-USB-Stecker auf der RückseiteDie ABS-Tastenkappen werden im „Laser cut“-Verfahren beschriftetFür mechanische Taster fallen die Kappen extrem flach ausDurch die indirekte Beleuchtung sinkt die maximale HelligkeitWie bei Cherrys MX-RGB-Tastern sitzt die LED oberhalb des Stempels auf dem PCBDurch das transparente Schaltergehäuse verbessert sich die AusleuchtungTastenanstieg von 1° und 8°Die LEDs leuchten durch Aussparungen im PCB„Lichtleiter“ verbinden Taster und DiodenDie Kraftdiagramme der Tesoro-Taster im Vergleich mit Cherrys MX (Bild: Tesoro)Tesoro Agile (Bild: Tesoro)„Plate mounted“-Tesoro-Taster mit Drahtbügel-StabilisatorenDie LEDs befinden sich unterhalb der TasterUnterschale der Gram Spektrum mit SchalldämmungDas Schaumstoff-Element soll das Tippgeräusch dämpfenRückseite des PCBsAuch Tesoro nutzt einen ARM-Mikroprozessor (NXP LPC11U35F)PCB und Gehäuse werden ineinander gehakt6-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)Auch das N-Key-Rollover funktioniert einwandfreiDie Software hat nur eine EbeneMakros können nur erstellt, nicht verwaltet werdenDie belegten Tasten und der belegte Speicher werden angezeigtLEDs können nur auf einmal konfiguriert werdenAuch LED-Modi lassen sich nur wählen, nicht konfigurierenTesoro Gram SpectrumTesoro Gram SpectrumUmverpackungLieferumfang: Anschlusskabel, KurzanleitungTesoro Gram SpectrumDie erste Tastenreihe entspricht nicht dem NormlayoutStatus-LEDs für Spiele-Modus, Numpad und CapslockSteuerung der Helligkeit und LED-ModiMedienplayer-Steuerung, Spiele-Modus, Makro-Aufnahme und Key-Rollover-WechselMedienplayer-SteuerungLautstärke-Regelung und ProfilverknüpfungenMini-USB-Stecker auf der RückseiteTastenanstieg von 1° und 8°Vier Auflagepunkte verhindern RutschenDie Hochstellfüße haben gummierte AuflageflächenFür mechanische Taster fallen die Kappen extrem flach ausDie ABS-Tastenkappen werden im „Laser cut“-Verfahren beschriftet„Plate mounted“-Tesoro-Taster mit Drahtbügel-StabilisatorenDie LEDs befinden sich unterhalb der TasterDurch die indirekte Beleuchtung sinkt die maximale HelligkeitWie bei Cherrys MX-RGB-Tastern sitzt die LED oberhalb des Stempels auf dem PCBDurch das transparente Schaltergehäuse verbessert sich die AusleuchtungUnterschale der Gram Spektrum mit SchalldämmungDas Schaumstoff-Element soll das Tippgeräusch dämpfenRückseite des PCBsDie LEDs leuchten durch Aussparungen im PCB„Lichtleiter“ verbinden Taster und DiodenAuch Tesoro nutzt einen ARM-Mikroprozessor (NXP LPC11U35F)PCB und Gehäuse werden ineinander gehakt6-Key-Rollover („KRO“, Anzahl gleichzeitig zu drückender Tasten)Auch das N-Key-Rollover funktioniert einwandfrei