Bilder
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen
Ryzen 7 im Test: Drei CPUs, Mainboards und schneller DDR4-SpeicherAMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)Sense MI mit fünf Kernelementen (Bild: AMD)AMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)Zen Core CPU ComplexAMD Ryzen zwei CCX mit je vier KernenAMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Infinity Fabric (Bild: AMD)AMD Ryzen im Test (Architektur)IPC-Vergleich laut AMD in Cinebench (Bild: AMD)AMD Ryzen im Test (Architektur)AMD Ryzen im Test (Architektur)Ryzen unterstützt offiziell DDR4-2.666, mit dem richtigen Speicher geht DDR4-3.600Die maximal möglichen Speicher-Taktraten von Ryzen (Bild: AMD)Voll bestückt fällt der maximale SpeichertaktComputerBase Ryzen Test G.Skill Trident Z DDR4-3600Der neue Sockel AM4 mit der Halterung von NocutaSo positioniert AMD die Plattform gegenüber Intel (Bild: AMD)AM4-Plattform: I/O von Chipsätzen und CPU zusammengefasst (Bild: AMD)Die Boxed-Kühler für AMD Ryzen (Bild: AMD)Die Boxed-Kühler für AMD Ryzen (Bild: AMD)Die Boxed-Kühler für AMD Ryzen (Bild: AMD)Die Mainboards bieten USB satt, aber kein MonitorausgangBIOS-Updates der letzten 14 Tage für das Crosshair VI Hero (Bild: Asus)Ryzen 7 1700 mit XFR und niedrigem Idle-TaktRyzen 7 1700X schwankt im LeerlaufAMD Ryzen auf Windows 7Auch bei Ryzen zieht man oft noch die CPU mit dem Kühler aus dem SockelAMD Ryzen 7 1700 beim Overclocking mit Ryzen Master ToolRyzen 7 1700X bei 4,15 GHz auf allen acht KernenRyzen 7 1800X bei 4,15 GHz auf allen acht KernenErreichen mit Ryzen im Test, was drauf steht: DDR4-3.600ComputerBase Ryzen Test G.Skill Trident Z DDR4-3600Ryzen 7 im Test: Drei CPUs, Mainboards und schneller DDR4-SpeicherAMD Ryzen 7 1800X, 1700X und 1700 im Test