Bilder
Luft- & Wasserkühlung: Übersicht und Kaufberatung für jedermann
Luftkühler: Heatpipes kombiniert mit AluminiumlamellenZu kühlender MikrochipDie Abwärme soll über die Kontaktfläche übertragen werdenKühlblock für FlüssigkühlungenGeForce GTX 1080 mit Kryographics und aktiver BackplateNoctua NH-D15 – 140-mm-Lüfter in der MitteScythe Mugen 5Thermalright True Spirit 140 Direct im TestsystemThermaltake Core P5 (Bild: Thermaltake)Fractal Design Define R5 – Seitliche Innenraumansichtbe quiet! Dark Base Pro 900 – TestsystemEnermax Liqmax II 240Corsair H100i v2NZXT Kraken X52 im TestsystemMSI GeForce GTX 1080 Aero (OC): MSI-Version des Nvidia-Referenzkühlers (Bild: MSI)MSI GeForce GTX 1080 Sea Hawk: Referenzkühler mit Ausschnitt für GPU-AiO-Kühlung (Bild: MSI)NZXT Kraken G12 (Bild: NZXT)NZXT Kraken G12 (Bild: NZXT)Alphacool Eiswolf GPX Pro (Bild: Alphacool)Alphacool Eiswolf 120 GPX Pro (Bild: Alphacool)Pumpenrad einer Laing DDC mit PlexiglasdeckelAlphacool Eisbaer: Radiator und Pumpe werden mit 11/8-Schläuchen verbundenGeöffnete Schnellkupplung mit 11/8-Schläuchen und KnickschutzfedernAlphacool Eisbaer: Die Pumpeneinheit der KühlungAqua Computer Aqualis D5EKWB XRES 140 Revo D5Watercool Heatkiller Tube: Reservoir aus Borosilikatglas (Bild: Watercool)Aqualis Pumpenaufsatz für Aquastream XT (Bild: Aquatuning)Alphacool VPP755: Pumpengehäuse aus MetallAlphacool VPP655Alphacool VPP655 (links) und VPP755 (rechts)Alphacool NexXxos XP3 Light V.2Phobya UC-2 LTRaijintek CWB-C1Watercool Heatkiller IV Pro Pure CopperXSPC Raystorm ProAnfi-tec dreiAqua Computer Cuplex Kryos NextEK Supremacy Evo Full NickelKoolance CPU-390Alphacool Eisblock XPXUnterseite eines vernickelten GPU-KühlersEK-FC Titan X Pascal – Nickel (Bild: EK Water Blocks)Heatkiller IV Fury X – Acryl Ni (Bild: Watercool)Alphacool NexXxos GPX GTX 1080/70 M01 (Bild: Aquatuning)Alphacool Eisbrecher 240 (unten) und NexXxoS XT45 240Größenvergleich: NexXxoS XT45, Eisbrecher und NexXxoS UT60Radiatoren bieten viel Oberfläche durch LamellenTransparenter 11/8-PVC-Schlauch mit (gewinkelten) Anschraubtüllen und blaue Kühlflüssigkeit13/10-Anschraubtüllen: gerade, 45° und 90° gewinkeltHerkömmliches Hardtube-Fitting: Dichtungsringe liegen außen am Rohr anDas Biegen von Hardtubes setzt Werkzeug vorausTransparenter 13/10 PVC-Schlauch: Neu (unten) und nach längerem Einsatz (oben)Auswahl an Kühlflüssigkeiten und ZusätzenNach mehreren Betriebsjahren bilden sich AblagerungenGroße Öffnungen helfen beim BefüllenEine gute Steuerung macht das System im Leerlauf leiseZwischen GPU und VRMs/CPU ist nur ein 120er – die CPU erhält leicht vorgewärmtes WasserEin externer Sensor meldet dem Mainboard die WassertemperaturDiese Datenquelle kann zur Lüftersteuerung genutzt werdenHier kann eine Lüfterkurve über drei Fixpunkte definiert werdenGrafische Darstellung der LüfterkurveAquasuite: Es gibt etliche SteuerungsoptionenAquaero 6 LT (Bild: Aqua Computer)Alphacool DDC310 Single Edition (silber) (Bild: Alphacool)Aqua Computer Aqualis DDC 100 ml (Bild: Aqua Computer)Alphacool NexXxoS XP3 light v.2 (Bild: Alphacool)Alphacool NexXxoS ST30 280 (Bild: Alphacool)Alphacool NexXxoS ST30 420 (Bild: Alphacool)Noctua NF-P14s Redux (Bild: Noctua)11/8-Anschraubtülle (gerade) (Bild: Aquatuning)11/8-Anschraubtülle (45°) (Bild: Aquatuning)11/8-Anschraubtülle (90°) (Bild: Aquatuning)11/8-PVC-Schlauch (transparent) (Bild: Aquatuning)Aqua Computer Double Protect Ultra (klar) (Bild: Aqua Computer)Alphacool Eispumpe VPP755 (Bild: Alphacool)Watercool Heatkiller Tube D5 (Bild: Watercool)Aqua Computer cuplex kryos Next (Bild: Aqua Computer)Eisblock XPX Deep Black (Bild: Alphacool)Watercool Mo-Ra 3 420 LT (Bild: Watercool)Noiseblocker NB-eLoop B14-PS (Bild: Noiseblocker)EK Water Blocks ACF-Fitting 16/10 (Bild: EK Water Blocks)EK Water Blocks AF-Serie Winkeladapter (Bild: EK Water Blocks)EK Water Blocks ZMT-Schlauch (Bild: EK Water Blocks)Aqua Computer Double Protect Ultra (klar) (Bild: Aqua Computer)Alphacool HF-Schnellverschluss (Bild: Alphacool)Aquaero 6 LT (Bild: Aqua Computer)Blau heißt kalt – mit so viel Radiatorfläche kein Problem (Bild: Minutourus)Blau heißt kalt – mit so viel Radiatorfläche kein Problem (Bild: Minutourus)Blau heißt kalt – mit so viel Radiatorfläche kein Problem (Bild: Minutourus)Blau heißt kalt – mit so viel Radiatorfläche kein Problem (Bild: Minutourus)Alles unter Wasser: CPU, Mainboard, RAM und GPU (Bild: Sharangir)Alles unter Wasser: CPU, Mainboard, RAM und GPU (Bild: Sharangir)EK Water Blocks, rote Schläuche und externer Radiator (Bild: Faust2011)EK Water Blocks, rote Schläuche und externer Radiator (Bild: Faust2011)EK Water Blocks, rote Schläuche und externer Radiator (Bild: Faust2011)EK Water Blocks, rote Schläuche und externer Radiator (Bild: Faust2011)EK Water Blocks, rote Schläuche und externer Radiator (Bild: Faust2011)Sehr aufgeräumte Verschlauchung mit faszinierender Flüssigkeit (Bild: wodgod)Sehr aufgeräumte Verschlauchung mit faszinierender Flüssigkeit (Bild: wodgod)Sehr aufgeräumte Verschlauchung mit faszinierender Flüssigkeit (Bild: wodgod)Wenn ein Gehäuse zu langweilig ist, kann der PC auch eine Wand dekorieren (Bild: Plutonix)Es muss nicht immer blau oder rot sein (Bild: Identify)Es muss nicht immer blau oder rot sein (Bild: Identify)Es muss nicht immer blau oder rot sein (Bild: Identify)Es muss nicht immer blau oder rot sein (Bild: Identify)Jede Menge EKWB und zur Abwechslung gelb/schwarz (Bild: Schnitzel128)Jede Menge EKWB und zur Abwechslung gelb/schwarz (Bild: Schnitzel128)Jede Menge EKWB und zur Abwechslung gelb/schwarz (Bild: Schnitzel128)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Hier ändern die Rohre dank Thermolack unter Last die Farbe (Bild: NameAlwaysInUse)Oder es wird ein Mülleimer zum High-End-PC (Bild: NameAlwaysInUse)Oder es wird ein Mülleimer zum High-End-PC (Bild: NameAlwaysInUse)Oder es wird ein Mülleimer zum High-End-PC (Bild: NameAlwaysInUse)Oder es wird ein Mülleimer zum High-End-PC (Bild: NameAlwaysInUse)Oder es wird ein Mülleimer zum High-End-PC (Bild: NameAlwaysInUse)Bilder können auch in PC-feindlichem Umfeld ohne Steckdose geschossen werden (Bild: Martin K.)Bilder können auch in PC-feindlichem Umfeld ohne Steckdose geschossen werden (Bild: Martin K.)Bilder können auch in PC-feindlichem Umfeld ohne Steckdose geschossen werden (Bild: Martin K.)