Bilder
Kingston Ultimate GT im Test: Der größte USB-Stick der Welt mag keinen Kleinkram
Einmal vollschreiben, bitte! – Der Kingston DataTraveler Ultimate GT bietet echte 2 TByte bzw. 1,83 TiByteKingston DataTraveler Ultimate GTKingston DataTraveler Ultimate GTKingston DataTraveler Ultimate GTKingston DataTraveler Ultimate GTKingston DataTraveler Ultimate GTKingston DataTraveler Ultimate GTEin USB-Stick aus der Dose – mit vorbildlichem Hinweis, dass USB 3.1 Gen 1 im Grunde USB 3.0 bedeutetUSB-Stick, Adapterkabel und Tragebeutel im LieferumfangKingston DataTraveler Ultimate GTAm Mainboard ist seitlich (wenig) Platz, oben und unten werden Anschlüsse komplett blockiertFür die seitlichen Buchsen am Monitor (Dell U2713HM) ist der Stick zu dickAuch bei den Frontanschlüssen des Fractal Design Define XL wird es engBei winzigen Dateien ist nicht einmal ein roter Balken sichtbarGanz anders beim SanDisk-StickDie Portable SSD T5 spielt in einer ganz anderen LigaSequenziell Lesen in der Praxis mit 350 MB/sSequenziell Schreiben in der Praxis mit 180 MB/sBeim Spielordner kopieren fällt die Anzeige oft auf KB/s statt MB/s zurückKingston DataTraveler Ultimate GTSamsung Portable SSD T5 (links), Kingston DataTraveler Ultimate GT (rechts)Samsung Portable SSD T5 (unten), Kingston DataTraveler Ultimate GT (oben)Samsung Portable SSD T5 (links), Kingston DataTraveler Ultimate GT (rechts)