Bilder
USB-SSD-Gehäuse im Test: Silverstone und Sharkoon mit USB 3.1 für M.2 und 2,5"
SilverStone MS09: LieferumfangSilverStone MS09: Oberseite mit ausgefahrenem USB-SteckerSilverStone MS09: Schieber auf der UnterseiteSilverStone MS09: Flache Bauweise mit 9 mm HöheSilverStone MS09: Vier Schrauben sind zu lösenSilverStone MS09: Der Schiebeknauf ist lose montiertSilverStone MS09: Die Trägerplatine lässt sich einfach herausnehmenSilverStone MS09: Unterstützt werden M.2-SSDs mit 60 oder 80 mm LängeSilverStone MS09: WD Blue SSD montiertSilverStone MS09: WD Blue SSD montiertSilverStone MS09: USB-Modul samt SSD wieder eingesetztSilverStone MS09: Die externe SSD ist bereitSharkoon Rapid Case 2,5": LieferumfangSharkoon Rapid Case 2,5": LieferumfangSharkoon Rapid Case 2,5" USB 3.1 Type CSharkoon Rapid Case 2,5" USB 3.1 Type CSharkoon Rapid Case 2,5" USB 3.1 Type CSharkoon Rapid Case 2,5": links LED-Anzeige, rechts USB-Typ-CSharkoon Rapid Case 2,5" USB 3.1 Type CSharkoon Rapid Case 2,5": Je zwei Schrauben für die KappenSharkoon Rapid Case 2,5": Platine mit USB (extern) und SATA (intern)Sharkoon Rapid Case 2,5": Anschluss für herkömmliche SATA-SSDsSharkoon Rapid Case 2,5": Platine mit USB (extern) und SATA (intern)Sharkoon Rapid Case 2,5": Crucial BX300 SSD an Modul angestecktSharkoon Rapid Case 2,5": SSD wird eingeschoben, Schaumstoff sorgt für StabilitätSharkoon Rapid Case 2,5": Die externe SSD ist einsatzbereitDie BX300 wird im Sharkoon-Gehäuse kaum wärmerRund 60 °C erreicht die WD Blue intern wie externSSD-Gehäuse von Sharkoon und SilverStone im Test