Bilder
Sharkoon Skiller Mech SGK3 im Test: RGB-LEDs für 60 Euro kosten mehr als Cherry
Preis und RGB-Beleuchtung sind Verkaufsargumente der Skiller SGK3Lieferumfang: KurzanleitungDie Status-LEDs sind unnötig hellUmschalter für 6-Key-Rollover und Auswahl von LeuchteffektenSteuerung des Medienplayers, Aufruf von Standardprogrammen, Geschwindigkeit der LeuchteffekteRegelung von Helligkeit, Laufrichtung der Effekte und FarbeAnlegen eigener LED-Profile, Aufruf des Medienplayers, LautstärkeregelungDer Tastenanstieg beträgt 3° oder 7°Zwei kleine Gummiauflagen an der Vorderseite sind hier ausreichendGummiauflagen stellen bei Nutzung auf die Stellfüße bereitDie Kunststoff-Erhöhung dient nur der StabilisierungAus der Position der LEDs ergibt sich ein sichtbarer HelligkeitsverlaufBetroffen sind alle Zusatzfunktionen der TastaturDie SGK3 wird mit roten, braunen und blauen Tastern angebotenDas Tastegehäuse bleibt schwarz und blockiert das LichtTaster von Kalih mit KreuzstabilisatorenDas Tastegehäuse bleibt schwarz und blockiert das LichtDa die Dioden oberhalb des Gehäuses sitzen, entstehen HelligkeitsverläufeUnterseite des PCBsDer Mikrocontroller stammt von Vision (VS11K09A)Die Unterschale des GehäusesN-Key-Rollover („KRO“, Anzahl mindestens gleichzeitig zu drückender Tasten)Belegte Tasten werden blau, ausgewählte grau markiertDer Makro-Editor wird unter der Option „Makro“ automatisch aufgerufenDer separate Aufruf ist mehr eine KomfortoptionNeben Makros können auch Medienfunktionen belegt werdenHelligkeit und Geschwindigkeit der Blinkeffekte lassen sich konfigurierenDas Anlegen eigener Profile ist ein wenig umständlichFür die Beleuchtung stehen zahlreiche Effekte zur WahlSharkoon Skiller Mech SGK3UmverpackungLieferumfang: KurzanleitungPreis und RGB-Beleuchtung sind Verkaufsargumente der Skiller SGK3Zwei kleine Gummiauflagen an der Vorderseite sind hier ausreichendGummiauflagen stellen bei Nutzung auf die Stellfüße bereitDie Kunststoff-Erhöhung dient nur der StabilisierungDer Tastenanstieg beträgt 3° oder 7°Die Status-LEDs sind unnötig hellUmschalter für 6-Key-Rollover und Auswahl von LeuchteffektenSteuerung des Medienplayers, Aufruf von Standardprogrammen, Geschwindigkeit der LeuchteffekteRegelung von Helligkeit, Laufrichtung der Effekte und FarbeAnlegen eigener LED-Profile, Aufruf des Medienplayers, LautstärkeregelungDie SGK3 wird mit roten, braunen und blauen Tastern angebotenDas Tastegehäuse bleibt schwarz und blockiert das LichtTaster von Kalih mit KreuzstabilisatorenDas Tastegehäuse bleibt schwarz und blockiert das LichtDa die Dioden oberhalb des Gehäuses sitzen, entstehen HelligkeitsverläufeUnterseite des PCBsDer Mikrocontroller stammt von Vision (VS11K09A)Die Unterschale des GehäusesAus der Position der LEDs ergibt sich ein sichtbarer HelligkeitsverlaufBetroffen sind alle Zusatzfunktionen der TastaturN-Key-Rollover („KRO“, Anzahl mindestens gleichzeitig zu drückender Tasten)