Bilder
CPU-Kühler im Test: Sechs kompakte Tower-Kühler auf AMD Ryzen im Vergleich
Alpenföhn Brocken EcoAlpenföhn spendiert dem Brocken Eco keine dekorative Abschluss-LamelleDer zweigeteilte Kühlturm orientiert sich am Design des Brocken 2Die Aluminium-Lamellen des Kühlers in der NahaufnahmeDer Kühlturm des Brocken Eco ist versetzt, um keine RAM-Module zu überdeckenDas Montagezubehör des Brocken EcoWingboost-Lüfter des Alpenföhn Brocken EcoWingboost-Lüfter des Alpenföhn Brocken EcoEine Y-Weiche erlaubt den Anschluss eines zweiten VentilatorsDer Brocken Eco basiert auf Heatpipe Direct Touch mit vier WärmerohrenDer Alpenföhn Brocken Eco im TestsystemDer versetzte Kühlturm lässt Platz für Speicher mit hohen KühlrippenArctic Freezer 33Klares Design ohne Spielereien: Der Kühlturm des Freezer 33Angedeutete Kühlrippen auf der obersten Lamelle des KühlersDer Kühlturm des Freezer 33 ist nicht versetztDer Freezer 33 setzt auf vier Heatpipes und Direct TouchDas Montagezubehör des Kühlers von Arctic120-mm-Lüfter des Freezer 33120-mm-Lüfter des Freezer 33Der Lüfter verfügt über eine Y-Weiche zum Anschluss eines zweiten VentilatorsDer Arctic Freezer 33 im TestsystemDurch den schlanken Kühlturm werden die Speicherbänke nicht überragtbe quiet! Pure RockAbschluss-Lamelle mit Zierkappen für die Heatpipesbe quiet! Pure RockDer Pure Rock kommt mit bereits aufgetragener Wärmeleitpaste anNahaufnahme der Aluminium-Lamellen des Pure RockDie Bodenplatte glänzt vernickelt, die Heatpipes bleiben jedoch kupferfarbenDie Bodenplatte des Pure Rock nach dem Einsatz im TestsystemMontagezubehör des be quiet! Pure RockDer Pure-Wings-Lüfter des Pure RockDer Pure-Wings-Lüfter des Pure RockDer be quiet! Pure Rock im TestsystemDie erste Speicherbank wird überragtVollbestückung ist nur mit flachen Speicherriegeln möglichCryorig H7Wabenform auf der Vorderseite des KühlturmsStandard-Lamellen auf der Rückseite des TowersDie Zierkappe des H7 besteht aus schwarzem KunststoffMassive Bodenplatte, drei vernickelte Heatpipes und versetzter KühlturmNahaufnahme der BodenplatteMontagezubehör des Cryorig H7Die 120-mm-Serienbelüftung des Cryorig H7Die 120-mm-Serienbelüftung des Cryorig H7Durch den versetzten Kühlturm werden keine Speicherbänke verdecktDer Cryorig H7 im TestsystemScythe Kotetsu Mark IIDer Kühlturm des Scythe Kotetsu Mark IIDer Haltebügel zur Montage des Kotetsu Mark II ist bereits vorinstalliertNahaufnahme der Aluminium-Lamellen des Kotetsu Mark IIDer Kotetsu Mark II trägt eine Zierblende mit dem Hersteller-LogoVier vernickelte Heatpipes sind mit einer blank polierten vernickelten Bodenplatte verbundenMontagezubehör des Scythe Kotetsu Mark II120-mm-Lüfter von Scythe mit entkoppelnden Gummiecken120-mm-Lüfter von Scythe mit entkoppelnden GummieckenDer Scythe Kotetsu Mark II im TestsystemDer Scythe Kotetsu Mark II hält Abstand von Arbeitsspeicher und ErweiterungsslotsDer Scythe Kotetsu Mark II hält Abstand von Arbeitsspeicher und ErweiterungsslotsThermalright True Spirit 120 DirectDer Kühlturm des True Spirit 120 Direct ist sehr schlankDer True Spirit Direct vertraut auf einen kompakten KühlturmNahaufnahme der Lamellen des True Spirit 120 DirectThermalright verbindet den Kühler per Heatpipe Direct Touch mit dem ProzessorDie vier vernickelten Heatpipes behalten die silberne Farbe in der CPU-Auflagefläche beiMontagezubehör des True Spirit 120 DirectDem True Spirit liegt ein schwarzer 120-mm-Lüfter beiDem True Spirit liegt ein schwarzer 120-mm-Lüfter beiAussparungen im Kühlturm nehmen Entkopplungsgummis aufDer True Spirit 120 Direct im TestsystemDer Kühler von Thermalright überragt keine SpeichermoduleScythe Kotetsu Mark IIAlpenföhn Brocken Eco