Bilder
Gigabyte Z370P D3 im Test: Das günstigste ATX-Mainboard für Intel Coffee Lake
Das Gigabyte Z370P D3 ohne „Aorus“-Branding (Bild: Gigabyte)Intel Core i5-8400 unter maximaler Last: Immer bei vollem TurboIntel Core i7-8700K unter maximaler Last: Immer bei vollem TurboKaum Blendwerk und nur einmal M.2Auch auf einen CPU-Lüfter-Anschluss gilt es zu verzichtenBlankes PCB trägt wenig ZusatzchipsGigabyte Z370P D3 (Bild: Gigabyte)Gigabyte Z370 AORUS Ultra Gaming (Bild: Gigabyte)Oben das Z370P D3, unten das Z370 Gaming UltraIntel Core i7-8700K auf günstigem Board übertaktetZ370P D3 – alles im grünen BereichZ370 Aorus (links) vs Z370P D3 (rechts)Z370 Aorus (links) vs Z370P D3 (rechts)Das Gigabyte Z370P D3 bietet vielen Käufern, was sie brauchen