Bilder
PocketBook Basic Lux 2 im Test: Der empfehlenswerte 85-Euro-E-Book-Reader
hat man sich an das System erst einmal gewöhnt, kann die Tastatursteuerung auch Vorteile bietenDie virtuelle Tastatur agiert nicht immer ganz optimalUSB-Anschluss, Kartenslot sowie Ein-/AusschalterDas auf Tastaturbedienung optimierte MenüSchriftdarstellung beim PocketBook Basic Lux 2Schrifteinstellungen beim PocketBook Basic Lux 2Der PocketBook Basic Lux 2 verfügt über eine exzellente PDF-Darstellung, wenn das Display nicht so klein wäreDie Beschneidung der Seitenränder ist dank Tastensteuerung wesentlich einfacherAuch nach dem Entfernen der weißen Seitenränder ist das Display zu klein für die Darstellung von ePapersDer PocketBook Basic Lux 2 beherbergt eine große Anzahl zusätzlicher ToolsDer PocketBook Basic Lux 2 im TestGrößenvergleich zwischen PocketBook Basic Lux 1 und 2Größenvergleich zwischen PocketBook Basic Lux 1 und 2Größenvergleich zwischen PocketBook Basic Lux 1 und 2Größenvergleich zwischen PocketBook Basic Lux 1 und 2Rückseite des PocketBook Basic Lux 2hat man sich an das System erst einmal gewöhnt, kann die Tastatursteuerung auch Vorteile bietenSchriftdarstellung beim PocketBook Basic Lux 2Schrifteinstellungen beim PocketBook Basic Lux 2Das auf Tastaturbedienung optimierte MenüMarkierungen sind per Tasten deutlich einfacherDer PocketBook Basic Lux 2 beherbergt eine große Anzahl zusätzlicher ToolsSudoku auf dem PocketBook Basic Lux 2Die virtuelle Tastatur agiert nicht immer ganz optimalSchach auf dem PocketBook Basic Lux 2Der PocketBook Basic Lux 2 verfügt über eine exzellente PDF-Darstellung, wenn das Display nicht so klein wäreDie Beschneidung der Seitenränder ist dank Tastensteuerung wesentlich einfacherAuch nach dem Entfernen der weißen Seitenränder ist das Display zu klein für die Darstellung von ePapersDie neu gestallteten Tasten folgen dem neuen Design-KonzeptDie neu gestallteten Tasten folgen dem neuen Design-KonzeptUSB-Anschluss, Kartenslot sowie Ein-/Ausschalter