Bilder
17-Zoll-Gaming-Notebooks im Test: Asus Zephyrus S GX701 vs. Razer Blade Pro 17
Das Zephyrus S GX701 „öffnet im Betrieb den Boden“...... freigelegt wird die Hardware aber nichtDas Touchpad des Zephyrus S mit eingeblendetem NummernblockAnschlüsse Razer Blade Pro (links)Anschlüsse am Asus Zephyrus S GX701 (rechts)G-Sync lässt sich deaktivieren, um Optimus nutzen zu könnenDas Zephyrus S gibt die Hardware über die Tastatur preisDas Razer Blade Pro 17 Zoll (2019) im TestAnschlüsse Razer Blade Pro (rechts)Anschlüsse am Asus Zephyrus S GX701 (links)Der Zugriff auf die Hardware ist leicht möglichDas Razer Blade Pro setzt auf gleich vier LüfterRazer Blade Pro (2016)CPU- und GPU-Leistungseinstellungen in Synapse 3CPU- und GPU-Leistungseinstellungen in Armoury CrateSamsung PM981 NVMe mit 1 TBSamsung PM981 NVMe mit 1 TBGünstige Lite-On-SSD im Razer Blade ProGünstige Lite-On-SSD im Razer Blade ProHomogenität Display Razer Blade Pro (2019)Homogenität Display Asus Zephyrus S GX701Razer Blade Pro 17 vs. Asus Zephyrus GX701 im Test