Bilder
Blade Stealth 13 im Test: Razers 1,5-kg-Ultrabook mit GeForce GTX 1650
Das Razer Blade Stealth 13 auf dem Razer Blade Pro 15Das Razer Blade Stealth 13 vor dem Razer Blade Pro 15Das Razer Blade Stealth 13 auf dem Razer Blade Pro 15Links gibt es USB Typ C zum Laden, USB 3.1 Typ A und KlinkeRechts gibt es Thunderbolt 3 (Typ C) und USB 3.1 Typ ADas Touchpad ist groß, die Tastatur flachDie drei Profile in Razer Synapse 3Einstellungen für den Lauf „Niedrig“Einstellungen für den Lauf „Niedrig“Einstellungen für den Lauf „Niedrig“Einstellungen für den Lauf „Niedrig“Einstellungen für den Lauf „Mittel“Einstellungen für den Lauf „Mittel“Einstellungen für den Lauf „Mittel“Einstellungen für den Lauf „Mittel“Die SSD im Muster kommt von Lite-onLeistung wie erwartetHelles, gerade noch homogen ausgeleuchtetes DisplayDas Razer Blade Stealth 2019 als GTX-Modell im Test