Bilder
Cooler Master MH670 im Test: Auch dieses Funk-Headset überzeugt höchstens am Kabel
Das Cooler Master MH-670 im TestDer Bügel des MH-670 ist gut gefüttertDas MH-670 bietet viele Bedienelemente am Headset selbstDas Klinkekabel verfügt über einen eigenen Anschluss und kann somit nur bedingt ausgetauscht werdenDer USB-Dongle samt USB-C-AdapterDie Aufhängungen des MH-670 sind aus Kunststoff gefertigtDie Ohrmuscheln des MH-670 lassen sich um 90 Grad drehenDie Ohrpolster sind beim MH-670 zwar dick, aber nicht festDer in der Software integrierte Equalizer verschlimmbessert die Ausgabe lediglichAuch der 7.1-Raumlkang hält nicht was er versprichtDas Mikrofon des MH-670 bildet die Stimme gut ab, ist aber anfällig für StörgeräuscheDas Mikrofon des MH-670 bildet die Stimme gut ab, ist aber anfällig für StörgeräuscheDas Cooler Master MH-670 im TestDas Cooler Master MH-670 im TestDer Bügel des MH-670 ist gut gefüttertDie Aufhängungen des MH-670 sind aus Kunststoff gefertigtDie Ohrmuscheln des MH-670 lassen sich um 90 Grad drehenDie Ohrpolster sind beim MH-670 zwar dick, aber nicht festDas MH-670 bietet viele Bedienelemente am Headset selbstDer Anschluss des Mikrofons wird durch eine Gummiabdeckung geschütztDas Mikrofon des MH-670 bildet die Stimme gut ab, ist aber anfällig für StörgeräuscheDas Mikrofon des MH-670 bildet die Stimme gut ab, ist aber anfällig für StörgeräuscheDas Mikrofon des MH-670 bildet die Stimme gut ab, ist aber anfällig für StörgeräuscheDer USB-Dongle samt USB-C-AdapterDas Klinkekabel verfügt über einen eigenen Anschluss und kann somit nur bedingt ausgetauscht werdenDer in der Software integrierte Equalizer verschlimmbessert die Ausgabe lediglichAuch der 7.1-Raumlkang hält nicht was er verspricht