Bilder
Epos 2, Vision 5 & Page 2 im Test: Tolinos E-Book-Reader verlieren den Anschluss
Tolino Epos 2Tolino Vision 5Tolino Page 2Tolino Page 2, Vision 5 & Epos 2Beleuchtung mit deaktiviertem (links) und aktiviertem Blaulichtfilter (rechts)Der Epos 2 und der Vision 5 besitzen eine gummierte RückseiteBeim Epos 2 und Vision 5 befinden sich die USB-Anschlüsse an der SeiteBeim Epos 2 (links) sind die Tasten größer und liegen weiter auseinander als beim Vision 5 (rechts)Beim Page 2 befindet sich der USB-Anschluss immer noch untenSeitliche Leuchtschatten beim Epos 2Seitliche Leuchtschatten beim Epos 2Das seit Jahren fehlerhafte PDF-Reflow von TolinoTolino Epos 2, Vision 5 & Page 2Tolino Epos 2, Vision 5 & Page 2Tolino Page 2, Vision 5 & Epos 2Tolino Epos 2Tolino Vision 5Tolino Page 2Beim Epos 2 (links) sind die Tasten größer und liegen weiter auseinander als beim Vision 5 (rechts)Beim Epos 2 und Vision 5 befinden sich die USB-Anschlüsse an der SeiteTolino Epos 2, Vision 5 & Page 2 im GrößenvergleichDer Epos 2 und der Vision 5 besitzen eine gummierte RückseiteSeitliche Leuchtschatten beim Epos 2Seitliche Leuchtschatten beim Epos 2Beleuchtung mit deaktiviertem (links) und aktiviertem Blaulichtfilter (rechts)Beim Page 2 befindet sich der USB-Anschluss immer noch untenDas seit Jahren fehlerhafte PDF-Reflow von Tolino