Bilder Corsair One a100 im Test: Turmbau zu Ryzen

Der Corsair One a100 mit Ryzen 9 3950X im Test
Der Corsair One a100 mit Ryzen 9 3950X im Test
Der Corsair One a100 ohne Deckel und mit offenen Seitenteilen
Der Corsair One a100 ohne Deckel und mit offenen Seitenteilen
Das Asus ROG Strix X570-I Gaming verfügt über zwei Lüfter
Das Asus ROG Strix X570-I Gaming verfügt über zwei Lüfter (Bild: Asus)
Blick auf die rechte Kammer mit der GPU
Blick auf die rechte Kammer mit der GPU
Blick auf die linke Kammer mit Mainboard und CPU
Blick auf die linke Kammer mit Mainboard und CPU
Anschlüsse vorne
Anschlüsse vorne
Anschlüsse mit Hinweis auf Semi-Passiv-Netzteil hinten
Anschlüsse mit Hinweis auf Semi-Passiv-Netzteil hinten
Die Werkseinstellungen im BIOS des Asus ROG Strix X570-I Gaming
Die Werkseinstellungen im BIOS des Asus ROG Strix X570-I Gaming
Die Werkseinstellungen im BIOS des Asus ROG Strix X570-I Gaming
Die Werkseinstellungen im BIOS des Asus ROG Strix X570-I Gaming
Die Corsair Force MP600 SSD mit PCI Express 4.0
Die Corsair Force MP600 SSD mit PCI Express 4.0
Die Seagate BarraCuda 2 TB HDD (2,5 Zoll) mit SATA
Die Seagate BarraCuda 2 TB HDD (2,5 Zoll) mit SATA
Der Corsair One a100 mit Ryzen 9 3950X im Test
Der Corsair One a100 mit Ryzen 9 3950X im Test