Bilder
Apple Silicon: Asymmetrische Cores, PCIe und ein neuer Bootprozess
Apple Silicon für Macs nutzt P-Cores und E-Cores (Bild: Apple)Asymmetrisches Core-Design für neue Macs (Bild: Apple)Apple Silicon schafft diesen Aufbau zugunsten der Unified Memory Architecture ab (Bild: Apple)Wo Apple Silicon in puncto Leistung und Energieverbrauch liegen wird (Bild: Apple)Apple Silicon setzt auf eine IOMMU pro PCIe-Gerät (Bild: Apple)Intel-Macs nutzen eine IOMMU für mehrere PCIe-Geräte (Bild: Apple)Die Secure-Boot-Architektur zieht beim Mac ein (Bild: Apple)Das neue macOS Recovery (Bild: Apple)Startup Disk mit Sicherheitsoptionen zum Booten (Bild: Apple)Getrennte Sicherheitsrichtlinien pro Installation (Bild: Apple)Der neue Login auf einem Apple-Silicon-Mac (Bild: Apple)macOS Recovery stellt macOS wieder her (Bild: Apple)System Recovery stellt macOS Recovery wieder her (Bild: Apple)