Bilder
Sony Xperia 1 II im Test: Die Alpha und CineAlta für die Hosentasche
Das Xperia 1 II mit seinem kantigen Design und flachem DisplaySeitlich in der Power-Taste untergebrachter Fingerabdrucksensor3,5-mm-Klinkenbuchse oben im GehäuseZweistufiger Auslöser im RahmenSchnörkellose Rückseite aus Glas mit verikaler KameraKamerasystem mit drei Linsen und ToF-SensorDas Display kommt ohne Notch ausSehr gute Darstellung auch von der Seite betrachtetFeine Auflösung von 1.644 × 3.840 PixelnNach vorne gerichtete Stereo-LautsprecherBildmodi des Displays im VergleichVon oben nach unten: Ultraweitwinkel, Tele, ToF, WeitwinkelSony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/800 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/1429 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/602 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/3200 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/2066 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/1389 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/320 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/130 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/135 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/2000 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/3401 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/2128 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/4000 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/5025 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/3226 s) Sony Xperia 1 II – Tele (f/2.4, ISO 25, 1/500 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Tele (f/2.0, ISO 20, 1/2817 s) LG Velvet – Tele (f/1.8, ISO 50, 1/1389 s) Sony Xperia 1 II – Ultraweitwinkel (f/2.2, ISO 50, 1/1250 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Ultraweitwinkel (f/2.4, ISO 20, 1/773 s) LG Velvet – Ultraweitwinkel (f/2.2, ISO 50, 1/1389 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 64, 1/200 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 32, 1/131 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 50, 1/147 s) Sony Xperia 1 II – Ultraweitwinkel (f/2.2, ISO 800, 1/30 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Ultraweitwinkel (f/2.4, ISO 1250, 1/25 s) LG Velvet – Ultraweitwinkel (f/2.2, ISO 750, 1/17 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 500, 1/10 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 500, 1/25 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 750, 1/25 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 640, 1/15 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 800, 1/25 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, 1/25 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 100, 1/40 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 100, 1/121 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 150, 1/100 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 640, 1/10 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 800, 1/25 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, ISO 750, 1/25 s) Sony Xperia 1 II – Weitwinkel (f/1.7, ISO 800, 1/8 s) Apple iPhone 11 Pro Max – Weitwinkel (f/1.8, ISO 400, 0.2 s) LG Velvet – Weitwinkel (f/1.8, 1/17 s) Photo-Pro-AppStandard-Kamera-App und ihre EinstellungenPhoto-Pro-App im AutomatikmodusPhoto-Pro-App im P-ModusPhoto-Pro-App im S-ModusPhoto-Pro-App im M-ModusBrennweite über Lautstärkewippe wechselnEinstellungen für die AufnahmeEinstellungen für die Belichtung und FarbeEinstellungen für den FokusEinstellungen für das allgemeine SetupPhoto-Pro-App (l.) vs. Standard-App (r.) – Weitwinkel Photo-Pro-App (l.) vs. Standard-App (r.) – Tele Photo-Pro-App (l.) vs. Standard-App (r.) – Tele Photo-Pro-App (l.) vs. Standard-App (r.) – Ultraweitwinkel Vergleich von S-Modus mit unterschiedlichen Einstellungen Vergleich von S-Modus mit unterschiedlichen Einstellungen Vergleich von S-Modus mit unterschiedlichen Einstellungen Ohne DRO/HDR vs. DRO vs. HDR vs. HDR mit langer Belichtung Cinema-Pro-AppCinema-Pro-App in der Standard-AnsichtEinstellungen für manuellen Fokus mit Fokus-MarkernZeit für FokusverlagerungAnsicht bei aktiver Aufnahme mit FokuseinstellungSnapdragon 865 (ist in Serie nicht gold)Sony Xperia 1 II im Test