Bilder
AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
AMD Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X und Ryzen 5 5600X im TestPrecision Boost 2.0 beim AMD Ryzen 9 5900X (Bild: AMD)Der AMD Ryzen 5 5950X im TestGaming-Leistung laut AMD für Ryzen 9 5900X gegen Intel Core i9-10900K (Bild: AMD)Gaming-Leistung laut AMD für Ryzen 7 5800X gegen Intel Core i9-10900K und Core i7-10700K (Bild: AMD)Gaming-Leistung laut AMD für Ryzen 5 5600X gegen Intel Core i9-10900K und Core i5-10600K (Bild: AMD)AMD Ryzen 9 5950X gegen 5900X und Vorgänger 3950X (Bild: AMD)Die Nvidia GeForce RTX 3080 Founders Edition im TestDer AMD Ryzen 5 5900X im TestDer AMD Ryzen 5 5800X im TestDer AMD Ryzen 5 5600X im TestAMD Ryzen 5000 Series (Bild: AMD)SoC-Aufbau von Ryzen 5000 (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Unterschied zu Zen 2 im Aufbau (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Cache-Aufbau (Bild: AMD)Latenzen im CCX und im Die (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Überblick (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Unterschied zu Zen 2 (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: 19 Prozent IPC-Wachstum (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: 19 Prozent IPC durch alle Bereiche ermöglicht (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Sprungvorhersage mit Fetch und decode (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Integer-Ausführung (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Integer-Ausführung (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Fließkommabereich (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Die Load/Store-Einheiten (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: ISA-Portfolio (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Sicherheitsfeatures für Client-CPUs (Bild: AMD)Zen-3-Architektur: Die Evolution von Cache und Kernen (Bild: AMD)Mainboards zur Start von Ryzen 5000 (Bild: AMD)IPC-Ermittlung von Zen 3 – gab es in dieser Form noch nie (Bild: AMD)AMD Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X & Ryzen 5 5600X halten ihr Versprechen in SpielenErste Tests von AMD mit RTX 3080 sehen noch mehr Leistungsgewinne gegenüber 10900K (Bild: AMD)Gaming-Leistung laut AMD für Ryzen 9 5900X gegen Intel Core i9-10900K (Bild: AMD)AMD Ryzen 9 5950X gegen 5900X und Vorgänger 3950X (Bild: AMD)Gaming-Leistung laut AMD für Ryzen 7 5800X gegen Intel Core i9-10900K und Core i7-10700K (Bild: AMD)Gaming-Leistung laut AMD für Ryzen 5 5600X gegen Intel Core i9-10900K und Core i5-10600K (Bild: AMD)Spannungen und Temperaturen laut AMD für Ryzen 5000 (Bild: AMD)Corsair DDR4-4000 mit 2x 16 GByte sind kein Problem für Ryzen 5000Speicher-Overclocking bei AMD Ryzen 5000 (Bild: AMD)Bootet in Windows. Ryzen 5950X mit DDR4-4133CL16 und 2.066 MHz IF-TaktDDR4-4066 und ein IF-Takt von 2.033 MHz überstehen auch den AIDA64-BenchmarkRyzen 9 5950X mit PBO in BlenderRyzen 9 5950X ohne PBO in BlenderRyzen 9 5900X mit PBO in BlenderRyzen 9 5900X ohne PBO in BlenderRyzen 9 5950X bei 4,70 GHz All-Core-Turbo kurz vor CrashRyzen 9 5950X bei 4,65 GHz All-Core-Turbo (stabil)AMD Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X und Ryzen 5 5600X im TestComputerBase-Empfehlung für AMD Ryzen 9 5950X, Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X (Bild: ComputerBase)