Bilder
RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an
Die Radeon-RX-6000-Serie (Bild: AMD)Informationen zu Testsystemen und MethodikInformationen zu Testsystemen und MethodikInformationen zu Testsystemen und MethodikDetails zur Radeon RX 6800 (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6800 (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6800 (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6800 XT (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6800 XT (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6800 XT (Bild: AMD)AMD Radeon RX 6800 XT (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6900 XT (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6900 XT (Bild: AMD)Details zur Radeon RX 6900 XT (Bild: AMD)Navi 2X ist doppelt so schnell (Bild: AMD)AMD Navi-21-GPU (Bild: AMD)Details zur RDNA-2-Architektur (Bild: AMD)Details zur RDNA-2-Architektur (Bild: AMD)Details zur RDNA-2-Architektur (Bild: AMD)Infinite Cache für viel mehr Speicherbandbreite (Bild: AMD)RDNA 2 ist deutlich energieeffizienter (Bild: AMD)RDNA 2 ist deutlich energieeffizienter (Bild: AMD)Die Taktraten werden deutlich höher (Bild: AMD)RDNA unterstützt DirectX 12 Ultimate (Bild: AMD)RDNA unterstützt DirectX 12 Ultimate (Bild: AMD)Smart Access Memory und Rage erhöhen die Geschwindigkeit (Bild: AMD)Smart Access Memory und Rage erhöhen die Geschwindigkeit (Bild: AMD)Smart Access Memory und Rage erhöhen die Geschwindigkeit (Bild: AMD)