Bilder
Snapdragon 888 im Detail: Qualcomm vereint Cortex‑X1 und X60‑Modem in 5 nm
Referenzdesign für den Snapdragon 888 (Bild: Qualcomm)Neue Kryo 680 CPU mit Cortex-X1 und Cortex-A78 (Bild: Qualcomm)Kryo 680 CPU soll 25 Prozent mehr Leistung liefern (Bild: Qualcomm)Adreno 660 mit VRS-Unterstützung (Bild: Qualcomm)Die Adreno 660 unterstützt Variable Rate Shading (Bild: Qualcomm)Game Quick Touch soll die Eingabelatenz reduzieren (Bild: Qualcomm)Spectra 580 Triple-ISP (Bild: Qualcomm)KI-Engine der 6. Generation verteilt auf CPU, GPU, DSP (Bild: Qualcomm)AI Engine Direct soll SDKs und APIs kompatibel machen (Bild: Qualcomm)Das Snapdragon X60 ist beim 888 wieder integriert (Bild: Qualcomm)Carrier Aggregation von Sub-6 und mmWave (Bild: Qualcomm)Carrier Aggregation von Sub-6 und mmWave (Bild: Qualcomm)Carrier Aggregation von Sub-6 und mmWave (Bild: Qualcomm)Wi-Fi 6E bietet 1.200 MHz zusätzliches Spektrum im 6-GHz-Bereich (Bild: Qualcomm)Hypervision ermöglicht schnellen OS-Wechsel (Bild: Qualcomm)Eigene Betriebssysteme für Apps (Bild: Qualcomm)Snapdragon 888 Chip Case (Bild: Qualcomm)