Bilder
S-Klasse mit MBUX 2 im Test: Infotainment und Assistenz vom neuen Stern
Das Cockpit der neuen S-Klasse mit Fahrer- und Zentral-Display12,8 Zoll großer OLED-Bildschirm mit 1.888 × 1.728 PixelnDetailansicht des Zentral-DisplaysSeitlicher Aufbau des Zentral-Displays mit Fach dahinterNeues Lenkrad (AMG-Paket) mit Tasten und WischgestenTasten mit Vertiefung akzeptieren auch WischgestenTasten mit Vertiefung akzeptieren auch WischgestenBedienelemente in der TürEines der Mikrofone (Beifahrer) für den SprachassistentenDas neue Fahrer-Display im Modus AssistenzÜber die Lenkradtasten links lässt sich die Ansicht wechselnHinweis rechts für geöffnete Tür2.400 × 900 Pixel auf 12,3 Zoll und mit 3D-OptionDarstellung von Grafiken im DetailAnsicht mit Rundinstrumenten und Karte in der MitteAnsicht nur mit NavigationskarteDie Randbereiche nutzt Mercedes-Benz für wichtige WarnmeldungenDer 3D-Modus lässt sich auf Wunsch deaktivierenBlick in den Fond mit den zwei 11,6 Zoll großen DisplaysBeide Bildschirme bieten Full-HD-Auflösung 3,5-mm-KlinkeLinkes Fond-Display seitlich betrachtetHomescreen auf dem Fond-DisplayDas 7 Zoll große Fond-Tablet von SamsungBlick auf die äußert komfortablen Einzelsitze im FondDas Fond-Tablet kommt mit Android und Google Play StoreAuswahl des NutzerkontosAnsicht vor der Anmeldung mit NutzerkontoAnmeldung über den FingerabdrucksensorLöschen des NutzerkontosZurücksetzen des Autos nach dem LeihzeitraumLadeschale und USB-Typ-C-Anschlüsse vorneApple CarPlay auf dem Zentral-DisplayHochtöner der 4D-Burmester-Anlage in der A-SäuleNetflix will mangels Widevine nicht im Browser laufenGoogle verweigert die Anmeldung wegen altem BrowserYouTube funktioniert deswegen nur ohne AnmeldungComputerBase auf dem Browser der S-KlasseOn-Screen-Tastatur etwa für die URL-EingabeInhalte lassen sich von einem Bildschirm an andere teilenDas App-Angebot fällt derzeit noch mau ausDie Sensorik in der S-Klasse (Bild: Mercedes-Benz)Die Assistenzsysteme der S-Klasse im Überblick (Bild: Mercedes-Benz)Die Distronic verhindert das Überholen rechtsAbbiegepfeile und Markierung des vorausfahrenden AutosDie Ampel-Ansicht auf dem Zentral-DisplayGIF Spurwechsel-Assistent im Augmented Reality Head-up-DisplayBedienung des Remote Park-Assistenten auf dem Smartphone (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light im Detail (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light im Detail (Bild: Mercedes-Benz)Scheinwerfer mit Digital Light bei Nacht (Bild: Mercedes-Benz)Markierungen etwa für verengte Fahrbahnen (Bild: Mercedes-Benz)Markierung von erkannten Personen (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe 223) (Bild: Mercedes-Benz)