Bilder
iPad Pro 12,9" mit Mini-LED im Test: Apple bringt Dunkel ins Licht
iPad Air (4. Gen) im Größenvergleich mit iPad Pro 12,9" (5. Gen)USB Typ C mit Thunderbolt 3 und USB 4Seitenansicht mit zwei der vier sehr guten Stereo-LautsprecherDas iPad Pro schwebt mangetisch befestigt über der TastaturDer Apple Pencil profitiert vom ProMotion-Panel mit 120 HzApple Pencil (2. Gen) mit abgeflachter Seite im DetailUltraweitwinkel-Frontkamera mit Center Stage und Face IDMagic Keyboard mit beleuchteten Tasten und TrackpadDer magnetische Anschluss nimmt erneut den Apple Pencil aufKamera mit Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Lidar12,9 Zoll großer Bildschirm im bekannten 4:3-FormatDie Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für ein hohes Kontrastverhältnis2.732 × 2.048 Pixel sorgen für eine scharfe DarstellungMini-LED sorgt auch im Nahbereich von Weiß nicht für LichthöfeBei HDR-Inhalten kommen Kontrast und Helligkeit sehr gut zur GeltungUnter Dauerlast im 3DMark bleibt die Leistung auf hohem NiveauOptionen für Daten (hier gezeigt auf iPhone 12, keine Sprache auf iPad)Verfügbare Datenmodi (hier gezeigt auf iPhone 12)Apple iPad Pro 12,9" (2021) im Test