Pandoc Download
Pandoc ist ein plattformunabhängiger Kommandozeilen-Konverter für zahlreiche Textformate wie Markdown, EPUB, LaTeX, ODT und das von Microsoft Word verwendete DOCX. Mit der Software lassen sich zudem Präsentationen aus Markdown-Dokumenten erstellen oder PDF erzeugen.

Pandoc nutzt eine erweiterte Version der Markdown-Syntax, was etwa die optionale Nutzung von Tabellen, Fußnoten, Zitaten auf Basis bibliografischer Daten und mathematischen Formeln ermöglicht. Dabei wird, der Markdown-Philosophie folgend, auf eine leichte Lesbarkeit geachtet.
Die von Pandoc verwendete Syntax kommt auch als Zwischenschritt bei der Konvertierung zum Einsatz. Die Qualität der Konvertierung ist daher davon abhängig, ob sich ein komplexes Eingangsformat entsprechend in Pandocs Syntax ausdrücken lässt. Dabei wird versucht, die Strukturelemente eines Dokuments zu erhalten, nicht aber Formatierungsdetails wie die Größe der Ränder.
Eingabe |
---|
BibTeX, BibLaTeX, BITS XML, CommonMark (inklusive Erweiterungen), Creole 1.0, CSL JSON, CSV, TSV, djot, DocBook, DOCX, DokuWiki, EndNote XML, EPUB, FictionBook2, GitHub-Flavored Markdown, Haddock, HTML, Jupyter, JATS XML, Jira/Confluence, JSON, LaTeX, MultiMarkdown, PHP Markdown Extra, Markdown, Pandoc Markdown, mdoc man, MediaWiki, roff man, Muse, Haskell, ODT, OPML, Emacs Org, pod, RIS, RTF, reStructuredText, txt2tags, Textile, TikiWiki, TWiki, typst, Vimwiki |
Ausgabe |
---|
Ansi, AsciiDoc, Beamer (LaTeX), BibTeX, BibLaTeX, CommonMark (inklusive Erweiterungen), ConTeXt, CSL JSON, djot, DocBook, DOCX, DokuWiki, EPUB, FictionBook2, GitHub-Flavored Markdown, Haddock, HTML (z. B. auch HTML5/XHTML), InDesign ICML, Jupyter, JATS XML, Jira/Confluence, JSON, LaTeX, roff man, roff ms, MultiMarkdown, PHP Markdown Extra, Markdown, Pandoc Markdown, Markua, MediaWiki, Muse, Haskell, ODT, OPML, OpenDocument, Emacs Org, PDF, Plain Text, PPTX, reStructuredText, RTF, GNU Texinfo, Textile, Slideous, Slidy, DZSlides, reveal.js, S5, TEI Simple, typst, XWiki, ZimWiki |
Die Formatunterstützung lässt sich mit Plug-ins erweitern.
Pandoc ist kostenlos und wird unter der GPL als freie Software lizenziert. Es ist neben Windows, macOS und Linux auch für andere Betriebssysteme wie FreeBSD verfügbar. Die Installation unter Windows benötigt keine Administratorrechte, sofern die Software nur für den lokalen Benutzer eingerichtet werden soll.
Die umfangreiche (englische) Dokumentation von Pandoc enthält weitere Details zur Technik, deren Möglichkeiten und Limitierungen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele. Ein Ausprobieren im Browser ist via Web-Demo möglich.
Weitere Office/Dateien-Downloads
-
calibre
4,4 Sternecalibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader und Konverter.
- Version 8.3.0 Deutsch
- Version 5.44.0 Deutsch
- Version 3.48.0, Win 7 Deutsch
-
Notepad++
4,8 SterneNotepad++ ist ein freier Editor, der äußerst viele Programmiersprachen unterstützt.
- Version 8.7.9 Deutsch
-
PDF24 Creator
4,6 SterneDer PDF24 Creator kann PDF-Dateien erzeugen, konvertieren, splitten und anzeigen.
- Version 11.25.0 Deutsch
- Version 9.15.0 Deutsch
-
Visual Studio Code (VS Code)
4,6 SterneVisual Studio Code (VS Code) aus dem Hause Microsoft ist ein vielseitiger Editor für jedermann.
- Version 1.99.3 Deutsch
- Version 1.100.0 Insider Deutsch
-
LibreOffice
4,6 SterneLibreOffice ist ein freies Office-Paket für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und mehr.
- Version 25.2.2 Community Deutsch
- Version 25.2.3 Community RC1 Deutsch
- +2 weitere