Software um einen 2. Bildschirm von 2 PCs zu steuern?

voodoo44

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
821
Hallo Leute,

folgendes: ich habe einen PC, an dem sind 2 Bildschirme via DVI angeschlossen. Daneben steht ein Rechner, der im gleichen Netzwerk wie der erstere hängt, aber nur einen Bildschirm hat.

Existiert irgendeine Software, mit welcher ich von PC 2 auch den 2. Bildschirm (und nur diesen) des ersten PCs "steuern" kann? Sprich: PC2 kann auch eigene Programm "drauf ziehen" und wieder runternehmen, jedoch die Programme, die PC1 draufgezogen hat, nicht schließen (jedoch überdecken/minimieren, whatever)?
 
Hi,

ich verstehe zwar leider nicht, was du genau willst, da das sehr verwirrend geschrieben ist (der letzte Absatz...) aber ich denke, du suchst sowas wie VNC / Remotedesktop?

Oder erkläre nochmal genauer wie das ablaufen soll was du da möchtest, ich verstehe es echt nicht...

VG,
Mad
 
so recht bin ich aus deiner anforderung nicht schlau geworden :lol:

aber es gibt eine software von der firma maxivista - und ein tool von MS "mouse without borders"
ggf. ist das ja was für dich :)
 
du willst quasi den zweiten bildschirm, welcher an pc1 angeschlossen ist, für beide pcs gleichzeitig nutzen?
das geht so nicht. die beiden betriebssystemkernel müssten ja irgendwie untereinander kommunizieren, so dass ein bestimmtes programm von pc2 angezeigt wird...
sowas kenne ich nur von linux, was aber auch "nur" eine art remotedesktop ist, nämlich eine ssh verbindung zum entfernten pc und per lokalem x-window manager kann dann das fenster eines programms des entfernten pcs angezeigt werden.
 
teamviewer könnte dir da evtl ein wenig abhilfe schaffen aber ich denke auch nicht so 100%ig ;)

EDIT: wenn du so ne Software suchst wieso benutzt du dann nicht die wo in der Beschreibung verlinkt ist??
 
Ich würde es so machen:
eine kleine relais Schaltung welche den INPUT Knopf Automatisiert betätigt.
Funktioniert Garantiert tagellos, sogar bei Macs ;)
 
kvm switches? wird das einfachse sein. damit siehst du aber nicht beide desktops gleichzeitig.

mir ist keine möglichkeit bekannt einen bildschirm unter windows von 2 system gleichzeitig zu betreiben.
(zum verständnis, du willst bildschirm2 so nutzen können, dass er quasi eine desktoperweiterung für PC1 und PC2 gleichzeitig ist? also dass man alle aktiven fenster beider PCs sieht ohne die videoquelle im bildschirm ändern zu müssen?)
du vergisst evtl, dass nich der bildschirm das bild berechnet, sondern der rechner. der bildschirm stellt es nur dar. du müsstest die aktiven fenster von PC2 irgendwie auf PC1 kriegn und die dort verschieben koennen, was nicht funktioniert.

selbst teamviewer sollte nicht gehen, da es nur eine remotesteuerung bietet und keine bildschirmerweiterung, oder doch?
 
spcqike schrieb:
bildschirm2 so nutzen können, dass er quasi eine desktoperweiterung für PC1 und PC2 gleichzeitig ist? also dass man alle aktiven fenster beider PCs sieht ohne die videoquelle im bildschirm ändern zu müssen
Das trifft es wohl am ehesten, was ich vorhabe.

Es sollte irgendeine Applikation geben, welche ich (z.B.) auf meinem 2. Monitor starte und auf welche ich dann von einem beliebigen PC (auf dem z.B. ein Client installiert ist) meine Programme "draufziehen" kann, sodass die Fenster dort dargestellt werden.

Diese Maxivista-Sache ist schon relativ nah dran - allerdings müsste man (im Fall mit dem iPad) den 2. Desktop mit 2 PCs gleichzeitig ansprechen und steuern können.

XTrader schrieb:
Nimm doch einfach die Grafikartentreiber dazu .
Und wie soll das gehen? Was genau muss ich da wo einstellen?
 
da fällt mir außer teamviewer, vnc und remote desktop nix ein ... ob diese wie eine bildschirmerweiterung genutzt werden koennen, weiß ich nicht. glaub ich aber eher kaum.

was der grafikartentreiber damit zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht ^^ aber man hat was gepostet ;)


evtl. gibt es für solche vorhaben sone art pic in pic bildschirme, die bilder aus 2 verschiedenen quellen gleichzeitig darstellen koennen. oder auch ne art splitter oder sowas, ähnlich wie in der überwachungstechnik, wo bis zu 4 kameras auf einem tv dargestellt werden. eine brauchbare softwarelösung fällt mir nicht ein.
 
da ein PC Monitor normal nur eine Signalquelle gleichzeitig darstellen kann, geht das wohl so nicht.

Es gibt Video-Hardware, die über die Möglichkeit verfügt, mehrere Video-Bildsignale auf bestimmte Bereiche eines Monitors darzustellen. Sowas kennt man von der Video-Überwachung.

Die einfachste Möglichkeit derzeit den Monitor bei beiden Systemen zu nutzen, ist es die Eingangquelle zu wechseln.
 
Zurück
Oben