Hi
ich hab nochmal darüber Nachgedacht und etwas geschaut und ich denke das wird doch gehen, aber auf Umwegen und zwar so.
Als erstes muss du dir die
powercfg -q Werte auslesen, dann brauchst du den Wert aus der Untergruppe (
Bildschirm) den Energieeinstellungswert von (
Bildschirm ausschalten nach) unter
Index der aktuellen Wechselstromeinstellung.
Die Werte sind:
- 1 min - 0x0000003c
- 5 min - 0x0000012c
- 10 min - 0x00000258
- 20 min - 0x000004b0
Danach kannst du mit den Wert arbeiten den du brauchst und dir eine If-Else zusammenbasteln.
Aus meiner Energieschemas
GUID des Energieschemas:
381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e (Ausbalanciert)
...
GUID der Untergruppe:
7516b95f-f776-4464-8c53-06167f40cc99 (Bildschirm)
GUID-Alias: SUB_VIDEO
GUID der Energieeinstellung:
3c0bc021-c8a8-4e07-a973-6b14cbcb2b7e (Bildschirm ausschalten nach)
GUID-Alias: VIDEOIDLE
Minimum der m”glichen Einstellung: 0x00000000
Maximum der m”glichen Einstellung: 0xffffffff
Schrittweise Erh”hung der m”glichen Einstellungen: 0x00000001
Einheiten der m”glichen Einstellungen: Sekunden
Index der aktuellen Wechselstromeinstellung:
0x0000012c
Index der aktuellen Gleichstromeinstellung: 0x0000012c
Mit
powercfg -q Energieschemas Untergruppe Energieeinstellung
Code:
for /f "tokens=5 delims=: " %i in ('powercfg -q 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e 7516b95f-f776-4464-8c53-06167f40cc99 3c0bc021-c8a8-4e07-a973-6b14cbcb2b7e^|find "Wechselstromeinstellung"') do echo %i
bekommst du den Zeitwert raus und per
powercfg -getActiveScheme bekommst du das aktuelle Energieschema, den Rest kannst du dir dann zusammenbauen
mfg