Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NVidia Surround /Eyefinity mit verschieden Auflösungen möglich?
Das kann aber nicht sein!
Es gibt auch genug Videos auf Youtube, wo sie mit 7680x1600 spielen!
AUflösung sollte auf jeden Fall gehen, ABER geht es mit VERSCHIEDENEN Auflösungen. Das war die Frage.
Sowohl Surround als auch Eyefinity unterstützen nur gleiche Auflösungen über alle Monitore, wo wiederrum nur die maximal mögliche Auflösung angeboten wird.
In deinem Fall wird das 1080p werden.
SoftTH limitiert dich auf DirectX9 Spiele.
Dein Unterfangen kann funktionieren, wenn du dafür im erweiterten Fenstermodus spielst.
Allerdings machen das so gut wie keine Spiele mit (Ich bekam in einer Portait/Landscape/Portrait Config nur BF3 zum Laufen).
Für die Auflösung brauch es auch keine Power, wenn man weiß was man spielen will... TeamFortress 2 und League of Legends laufen z.B. problemlos auf max Details in 5760x1080.
Scheint ja eh nicht zu funktionieren . Naja ich hole mir jetzt erstmal sowieso nur ein 21:9 Monitor. Hab aber mit dem Gedanken gespielt, gegen Weihnachten mein DisplaySetup zu erweitern. Aber so lange sich nix ändert, bleibt es dann halt bei einem 21:9 Monitor.
Eyefinity benutzt die Auflösung des "kleinsten" Monitors als "Auflösung pro Bildschirm". Du kannst also unterschiedliche Monitore betreiben, die "großen" interpolieren dann jedoch runter.
Deshalb sind "gleiche Monitore" empfohlen damit es keine Interpolation/Verzerrungen gibt.
Beispiel:
3x 1080p Monitore = alle Monitore lösen gleich auf
1x 1080p 2x 1024 (19") = der 1080p interpoliert auf 1024 runter.
2x 1080p 1x 1080p(21:9) = der 21:9 interpoliert auf 16:9 runter (1080p)
Kurze Frage zu Nvidia Surround: Ich habe 3 Monitore mit 2 x FullHD (also 1920 x 1080) und 1 x 1920 x 1200. Kann ich die zusammenschalten, sodass ein Desktop mit 5760 x 1080 entsteht? Oder kann man das weiterhin nur bei AMD mit Eyefinity?
AMD geht bei vielen Displays auch mit unterschiedlichen auflösungen. Ob Nvidida das mittlerweile auch gebacken bekommt weiß ich nicht. Ich empfehle nach wie vor für etwas aufwendigere Multimonitor Systeme AMD. Ist aber ein persöhnliches ding da ich mit Nvidia wirklcih ständig zumindest in meinen Games Probleme hatte. Plus hatte immder Crossfire und SLI. Mit einer Karte gehts evtl bei beiden gleich gut.
Wie gesagt Displays mehrere auflösungen AMD auf alle fälle Nvidia müssten die leute die das wissen klären.
Ich weiß, dass Multi-Monitor Setups exotisch sind, aber kann niemand was aus seiner Erfahrung mit Nvidia Surround dazu preisgeben? Nvidia hat auf seiner Website ein paar Infos dazu, aber diese sind doch sehr allgemeiner Natur und lassen diesen Aspekt außen vor.
Ich hatte das Problem das ich 5 Monitore hatte und das ging bei Nvidia gar nicht. Musste eine dritte karte dazuschalten und hatte nur Treiberprobleme freezes und abstürze.
Bei AMd ging das sogar mit einer Karte. Ich hatte aber 2x 290X im Crossfire und das lief dann Butterweich. Auch die einstellungen für Multimonitoring gefällt mir bei AMD deutlich mehr als bei Nvidia. Is aber mit den beiden 980 auch schon etwas her. Kann sein das es jetzt besser geht.