Moin zusammen,
nachdem ich mich lange Zeit davor gedrückt habe holt es mich nun ein. Ich möchte gerne meine Kontoauszüge von meinem Online-Banking herunterladen und archivieren. Da ich bei diesem Thema einen hohen Wert auf Sicherheit lege frage ich euch was wohl die beste Art zum archivieren wäre? Ich bin generell vorsichtig und habe mir bisher nie Trojaner oder ähnliches eingefangen. Dennoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und die sensiblen Daten vor Fremdzugriff schützen. Zu bedenken wäre dann auch wie ich einfach Backups auf USB-Sticks machen kann? Ich habe ein wenig recherchiert und folgende Möglichkeiten gefunden:
1. Verschlüsselung eines Containers mit Veracrypt + Passwort. Den Container kann man in Windows 10 in ein virtuelles Laufwerk einbinden. Den Container kann ich dann nach jeder Nutzung als Bacup auf USB-Stcks speichern?
2. Ein Dual-Boot-System mit einer zweiten verschlüsseltem Festplatte und System wie z.B. Linux. Dies wäre dann von meinem Hauptsystem abgeschottet und wird dann ausschließlich für Banking genutzt. Wie könnte da die Backuplösung aussehen?
3. Habt ihr Ideen / Erfahrungen?
Danke für eure Tipps und Mühen. Guten Rutsch!
Skeidinho
nachdem ich mich lange Zeit davor gedrückt habe holt es mich nun ein. Ich möchte gerne meine Kontoauszüge von meinem Online-Banking herunterladen und archivieren. Da ich bei diesem Thema einen hohen Wert auf Sicherheit lege frage ich euch was wohl die beste Art zum archivieren wäre? Ich bin generell vorsichtig und habe mir bisher nie Trojaner oder ähnliches eingefangen. Dennoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und die sensiblen Daten vor Fremdzugriff schützen. Zu bedenken wäre dann auch wie ich einfach Backups auf USB-Sticks machen kann? Ich habe ein wenig recherchiert und folgende Möglichkeiten gefunden:
1. Verschlüsselung eines Containers mit Veracrypt + Passwort. Den Container kann man in Windows 10 in ein virtuelles Laufwerk einbinden. Den Container kann ich dann nach jeder Nutzung als Bacup auf USB-Stcks speichern?
2. Ein Dual-Boot-System mit einer zweiten verschlüsseltem Festplatte und System wie z.B. Linux. Dies wäre dann von meinem Hauptsystem abgeschottet und wird dann ausschließlich für Banking genutzt. Wie könnte da die Backuplösung aussehen?
3. Habt ihr Ideen / Erfahrungen?
Danke für eure Tipps und Mühen. Guten Rutsch!
Skeidinho
Zuletzt bearbeitet: