Strom sparen FX6350 - Asrock 970 R2.0 auf Standarttakt

S

SaschaBerlij

Gast
Hallo ihr Lieben, leider handelt der eine Sammelthread ja nur um das Übertakten von AMD CPUs -
weswegen ich hier hoffe richtig zu sein.

Ich würde gerne meinen o.g.Prozessor zum Strom sparen bringen bzw. ein bisschen Abwärme einzusparen. Laut CB sind bis zu 20Watt drin - damit weniger Abwärme. Jedoch möchte ich das alles erreichen, ohne die reinen 3900 MHZ zu ändern (daher das ich Multi & Co so belasse). Angefangen habe ich damit den Turbo-Core auszustellen, was mir in Prime nochmal 3 Grad geschenkt hat. APM habe ich aktiviert gelassen.

Nun möchte ich mich gerne an die CPU Voltage machen. Bei dieser ist jener laut AsrockAXTU & Uefi auf 1,3625 Volt eingestellt. Erscheint mir irgendwie relativ hoch und würde gerne da weniger austesten mit Prime & CO.

Reicht es aus, wenn ich es jetzt ausprobiere die CPU Voltage runterzusetzen? Oder habe ich hier einen Denkfehler und muss da noch mehr einstellen?
Bzw. meine Überlegung war, ob 1,3000 Volt schon ausreichen könnten bei dieser MHZ Zahl oder ob dies doch schon zu schlimm? instabil wäre?

PS: Absoluter Neuling was Undervolting betrifft
 
Sorry, aber warum testest du nicht einfach?

Gib dem Prozessor einfach weniger Spannung, und teste, ob stabil oder nicht.
Passieren kann nix, ausser dass dein System nicht bootet.
 
CPU Spannung runter und dann mit Prime95 testen ca. 30-60 Minuten laufen lassen auf härteren Einstellungen.
 
Hey danke erstmal euch beiden & guten Morgen :)

Ehrlich gesagt, habe ich das wirklich noch nie in meinen Leben gemacht. Mich zwar dazu versucht einzulesen (aber irgendwie sind die Ergebnisse in Google zum Undervolting des 6350 für mich nicht so zufriedenstellend, da einige Guides mit Phasen und mehreren Core´s zum undervolten arbeiten (und ich da noch weniger von verstehe).

Ich hatte jetzt einfach mal ein bisschen probiert, was so geht. Ich kam dabei auf eine CPU Voltage von 1,2500 Volt kam (erstmal)

- bin ich weit drunter passiert folgendes:
1.1875 - Windows startet zwar, aber der Stresstest führt zu Abstürzen
1.1750 - Windows startet, wird aber mit einem BlueScreen quitiert
1,2000 - Windows startet, der CPU Stresstest von CPU-Z läuft, aber Prime stürzt in Small FFTs und InPlace Large ab (hängt auf oder BlueScreen)

Meine Vermutung ist jetzt das 1,2500 Volt vllt. mein "SweetSpot" sind/wären. Habe jetzt auf die Schnelle nur mal paar Minuten diesen Stresstest von CPU-Z laufen lassen und kurz Prime. (möchte das aber nachher mal mit Prime eine Stunde laufen laufen lassen).

Mich würde aber gerne interessieren, ob diese Volt-Werte so in Ordnung sind - oder vllt. gar zu tief angesetzt sein könnten (vllt. nachteilig später?) weil von 1,3625 auf 1,2500 klingt für mich als Laie "recht viel" :x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast offensichtlich nicht gelesen was hier steht: keiner kann dir sagen was zu niedrig ist, das musst du ausprobieren. Du merkst wenn es zu tief ist: wenn Programme, wie eben Prime95 aber auch Windows selbst, einen Fehler melden oder abstürzen.
 
Okay, dann muss ich das wohl so in Angriff nehmen und gucken, ob Prime95 da mir noch was ausspuckt. Danke erstmal an dieser Stelle von euch :)
 
Primestable heißt auch nicht gleich Gamestable. Also nicht wundern wenns da noch irgendwo Fehlermeldungen geben sollte.
In COH2 beispielsweise hatte ich immer Abstürze mit zu hohen Undervolding trotz vielen Stunden Prime ohne Fehler.

Viel Erfolg weiterhin :)

mfg
 
Im Bios :

AMD Turbo Core Technology = disabled (deaktivieren)

CPU = 1,200V (ohne Turbo) >> mit "Turbo" werden es je nach Mainboard min. 1,260V sein müssen -
1,360V/1,425V erscheint mir zu hoch - ohne Turbo

TESTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben