Wie kann ich das Umsetzen? bitte gebt mir mal Tipps

Blackboy03

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
16
Hey:) Ich habe mal eine Frage an euch! :D Ich bin neu hier.. Mein Kumpel,hat sich heute einen neuen Rechner gekauft. Er ist 16 ich bin 14, und wir wohnen nebeneinander. Er hat Windows 8 drauf,und er hat mich gebeten ihm den Pc einzurichten.. Ich soll aber den Administrator übernehmen,also den Admin Account ^^ weil er da sonst immer mist macht und seinen Alten Rechner geschrottet hat:D Und er hat gesagt ich solle mal versuchen den Rechner abzusichern, so daß er nichts mehr am System machen kann^^ Und zb keine Downloads vornehmen kann und nicht alle Webseiten und Spiele ect spielen kann:D Und das er eine Zeitliche Begrenzung der Rechner Nutzung hat xD. Der meint das wirklich Ernst, soll ich den Admin Account übernehmen. Und wie soll ich das mit der Sicherheit also Webseiten spiele sperren usw, umsetzten?

Danke euch schon mal für eure Tipps ^^ Euer Blackboy :)
 
Kindersicherung? Das wäre das einfachste. Alter ist doch egal. Das manuell zu machen, wäre ziemlicher Aufwand.
Wobei, einen Rechner "schrotten" wird er kaum hinkriegen, ausser er fummelt im BIOS rum.
 
Es geht ja nicht darum das ihm Puh der Bär Windows erklärt, sondern das die Funktionen abgedeckt sind, die du aufzählst.
 
Na und? Wäre der einfachste Weg. Wenn er es will, kann er es abschalten. Aber wenn er es bewusst nicht will, dann installier ne Kindersicherung.
Finde ich zwar komisch, dass man Angst vor seinem eigenen Tun hat ... mit 16 ... aber OK.
 
Okay dann kriegt er eine Kindersicherung drauf xD. Aber die kann er doch über das System ausschalten oder?
 
Nur als Admin.
 
Bin ich der einzige der die Geschichte nicht glaubt? Das Macht null Sinn.
Ich habe eher das Gefühl er soll den PC richten und findet es jetzt lustig, alles mögliche zu sperren/begrenzen.

@Blackboy03, falls dem so ist: Lass es sein.
 
Nope,er möchte das wirklich. Also dann müßte ich den Admin Account übernehmen wenn ich das richtig verstanden habe oder?
 
Jetzt mal ganz blöd gefragt: ist dein Kumpel wirklich schon 16? Ich war damals reifer... Wieso will er sich selbst Fesseln anlegen, statt einfach mit Verstand seinen PC zu benutzen, oder schätzt er sich selbst so schwach ein, dass er innerhalb weniger Momente das ganze System mit Malware zugemüllt hat? (und einen 14-jährigen dazu braucht, ihn davon abzuhalten???) :freak:

Jetzt mal ganz im Ernst: ihr trollt doch. Ernstgemeint kann dieses Thema nicht sein.
 
Kindersicherung = Jugendschutz, Jugendschutz = Kindersicherung. Guck dir doch erst einmal an, was oben weiter geschrieben und/ oder verlinkt wurde bevor du mit der Frage Kindersicherung und der Infragestellung kommst.

Und mal ganz ehrlich, ich versteh euch nicht. Meine Töchter konnten vor zig Jahren im Alter von 12 und 13 völlig unbeaufsichtigt einen PC und das Internet nutzen und haben damit keinen Schindluder getrieben. Wieso und warum das jetzt ein 16jähriger möchte, entzieht sich meiner Kenntnis und Vorstellungskraft.
 
Doch das ist Ernst gemeint. Er ist im Internet total überfordert, er lädt alles mögliche an Spielen runter,oder irgendwelche Programme, die dann Seinen Rechner lahm legen.. Er möchte das wirklich.
 
Hmm riecht schon seltsam.
Außerdem lernt er so nix dazu. Ich hatte meinen ersten Medion-PC mit 15 Jahren so oft geschrottet, das meine Mom damals wusste, das der Servicemitarbeiter seinen Kaffee mit Milch und zwei Stücken Zucker trinkt... Pick up and Return eben oder Reperatur bei dir Zuhause.

Das hörte nach der Garantiezeit nicht auf. Ab da musste ich lernen was passiert, wenn ich was ändere. Punkt. Musste ganz alleine die Sachen wieder gerade biegen. Er soll Verantwortung für sein Handeln übernehmen :D.

Kindersicherung....Ernsthaft jetzt ?

Dann klatsch ihm lieber in DualOS drauf. Eines zum verhunzen und eines von dir mit PW ringerichtetes Win als Backup :)
 
Ich sag mal Internetsucht, Pornosucht, generell mehr Zeit für wichtigere Dinge etc... Da gibt's viele, für mich sehr verständliche Gründe. Meine Empfehlung: richte ihm ein Benutzerkonto ohne Admin Rechte ein und mach BlueCoat K9 Web Protection drauf (http://www1.k9webprotection.com/). Das Programm kann alle möglichen Funktionen (Timelimit, Webfilter, Blacklist, Whitelist, etc.) Das ganze ist dann wirklich schwer zu umgehen.

Allerdings musst du bedenken, dass er dann für jeden Mist dein Passwort braucht. Also ein Programm/Spiel installieren etc., selbst Firefox updaten braucht Admin Rechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass ihn machen. Richte ihm den PC ein und fertig. Für alles andere bist nicht du verantwortlich sondern seine Eltern.

Wenn seine Eltern nicht die Zeit und/ oder Lust haben sich mit ihrem Kind zu beschäftigen und ihm zeigen, wie, wo, wann, was, wieso, warum, weshalb, etc. man mit dem/ einen PC macht und wie, wo, was, wann, wieso und warum im Internet macht und was nicht, ist nicht deine Aufgabe.

Das ist die Aufgabe seiner Eltern! Seine Eltern sind erziehungsberechtigt und dann sollen sie auch ihre Aufgabe(n) wahrnehmen und übernehmen. Auch das gehört mit dazu.
 
Okay danke Leute! Er hat da keine disziplin drin,was haltet ihr von Family Safety von Windows? Hab mal den Link angeschaut,sieht ganz gut aus. Was haltet ihr von der Funktion?
 
Ehrlich gesagt nichts.

Seine Eltern sind dafür da und die haben auch Aufgaben und Pflichten. Dazu gehört auch, dass man sich u.U. tagelang und dann stundenlang neben sein Kind setzt und ihm zeigt und erklärt wie, wo, was, wann, wieso und warum. Das gehört mit zu einer verantwortungsvollen Nutzung eines PCs und letztendlich auch des Internets.

Wenn er dass dann nach einigen Nachmittagen/ Abenden/ Tagen verstanden hat, kann man ihn gelegentlich auch mal allein 'machen' lassen. Jedoch immer mal wieder über die Schultern gucken und sich vom Kind erklären lassen wieso und warum. Ggfs. kann man das Kind dann auch noch kontrollieren (Browserverlauf, etc.).

Irgendwann mal kommt dann auch der Zeitpunkt, dass wenn die Eltern ihrer Pflicht und Aufgabe nachgekommen sind und das Kind/ der Jugendliche sich auch an das was ihm gezeigt/ erklärt hält, auch völlig unbeaufsichtigt das www nutzen darf und kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben